Nachdem schon im Vorjahr die Bürger von Wargolshausen durch Straßenbauarbeiten in Junkershausen erhebliche Umleitungsstrecken in Kauf nehmen mussten, wird die Beeinträchtigungen nun fortgesetzt – und teilweise noch verschärft.
In Mitgenfeld wird die Ortsdurchfahrt erneuert. Die Anwohner ärgert, dass sie mehrere Tage nicht mit dem Auto zu ihren Grundstücken gelangen können. Was die Behörden antworten, und warum der Bau länger dauert.
An der Kreuzung der Hammelburger Straße mit dem Bahnradweg in Bad Brückenau fielen kürzlich die als Erinnerung an die lange Bahngeschichte gedachten Schrankenbäume. Nicht jeder kann die Begründung dafür nachvollziehen.
Die Bevölkerung von Salmsdorf will sich nicht damit zufriedengeben, dass auf der Staatsstraße 2274 zwischen dem Altort und der neuen Siedlung die Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern gilt.
Die Bachgasse soll zur Tempo-20-Zone werden. Die Gemeinde reagiert damit auf Beschwerden von Anwohnern. Diese hatten wiederholt darauf hingewiesen, dass in der schmalen Straße, die nur ansatzweise Gehsteige besitzt, zu schnell gefahren werde.
Auf Rimpars Durchgangsstraßen wird es bis auf Weiteres keine weiteren Maßnahmen geben, um den Verkehr abzubremsen. Bei einer Verkehrsschau der Gemeinde haben die Vertreter der zuständigen Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts und des ...
Wer 18 ist, gilt vor dem Gesetz als volljährig und darf dann auch ohne Begleitperson mit dem Auto unterwegs sein. Was ist zu tun, damit der „Lappen” auch pünktlich zum 18. auf dem Geburtstagstisch liegt?
Der Nüdlinger Gemeinderat diskutierte Forderungen aus der Bürgerversammlung. Und: In der Schlossberghalle braucht es neue Duschen. Im Baugebiet "Häusler Weg" sind größere Parkplätze geplant.
14 Prosselsheimer Bürgerinnen und Bürger haben am 4. Oktober eine Bürgerinitiative gegründet. Sie wollen nicht mehr "ruhig sein und geduldig abwarten". Sie sind frustriert und haben das Gefühl, "immer wieder von vorn anfangen zu müssen".
Die Firma Gleitsmann möchte ihr Betriebsgelände am Hirtenweg erweitern. Dadurch sollen sich Lärm und Staub für die Anwohner reduzieren. Auch Landwirte begrüßen die Plänen.