Vor zwei Jahren hatte die Würzburger Künstlerin Julia Breunig eine Vision. Diese wird nun wahr: die Fußgängerunterführung am Europastern wird bunt und klangvoll.
Stille – atemlose Stille und das über mehrere Sekunden, ehe der Beifall aufbrandete: Ein klares Zeichen dafür, dass es dem Atos-Trio am Samstagabend gelungen war, das Publikum beim diesjährigen Rathauskonzert mitzunehmen, in die nicht gerade ...
Zwei Konzerte im September auf dem Schwanberg und in Kitzingen bieten eine breite Palette klassischer Musik - auch wenn das Ensemble diesmal aus gegebenem Anlass kleiner ist.
Im Rahmen der Sommer-Veranstaltungsserie „Frei * Luft * Kultur * 2020“ der Kurverwaltung gastiert laut Pressemitteilung am Donnerstag, 10. September, das „Andreas Quartett“ im Klanggarten im Kurpark Bad Mergentheim.
Das Kaiser-Quartett aus Hamburg ist ein zeitgenössisches Streichquartett, bestehend aus den Violinisten Adam Zolynski und Jansen Folkers, Ingmar Süberkrüb an der Viola und Martin Bentz am Cello, informiert die Kunsthalle ...
Schüler des Celtis Gymnasiums haben im Innenhof des Wilhelm-Löhe-Hauses ein Konzert für die Bewohner gegeben. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurden ein Bläserduett und ein Streichquartett organisiert: Pauline Walter (Tenorhorn) ...
Der Künstler Gunter Demnig verlegte sie vor vier Wohnhäusern, wo einst Juden wohnten. Unter den Gästen war auch Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Das traditionelle Sommerfest des Wohnverbundes Haus Gertrud im Sozialdienst katholischer Frauen musste heuer abgesagt werden. Um den 38 Bewohnern aus Langzeitwohnheim, Wohngruppe, Kleinheim und Ambulant Betreutem Wohnen trotzdem eine Freude ...
Die vierte Auflage der Musiktage Ebern muss sich den Gegebenheiten der Coronapandemie beugen. Die ursprünglich geplanten Aufführungen werden in den September 2021 verschoben. Doch es gibt auch eine gute Nachricht aus Ebern.