Im Tarifstreit der bayerischen Brauwirtschaft hat am Freitag die Schlichtung begonnen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat flächendeckende Streiks in den kommenden Wochen angekündigt, wenn es keine Einigung gebe.
Ein Spektakel mit federgeschmückten Bluebell Girls, dafür war das Pariser Lido lange Zeit berühmt. Zuletzt aber lockte die etwas angestaubte Tanzshow immer weniger Zuschauer in das Revuetheater.
Die Gewerkschaft Verdi hat an sieben Amazon-Standorten in Deutschland die Beschäftigten zu neuerlichen Streiks aufgerufen. Im bayerischen Graben, an zwei Standorten in Bad Hersfeld sowie in Koblenz, Leipzig, Rheinberg und Werne soll es teils ...
Kein Angebot für Beschäftigte der Sozial- und Erziehungsdienste: Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Arbeitsniederlegungen auf. Schweinfurt ist vom ersten Streiktag noch nicht betroffen.
Unter dem Motto „Wir sind die Brückenbauer*innen in dieser Gesellschaft“, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) bundesweit alle Angehörigen sozialer Berufsgruppen zu einem Streik- und Aktionstag auf.
Anlässlich des Equal Pay Day und des Frauentags hat die Gewerkschaft Verdi zum Streik an diversen Versandzentren des Onlinehändlers aufgerufen. Grund: Amazon soll einen Tarifvertrag abschließen.
Nach der Drosselung der Produktion in der Corona-Krise wird die Fertigung bei Airbus wieder hochgefahren und soll 2023 Rekordzahlen erreichen. Ein Arbeitskampf käme dem Flugzeugbauer da gar nicht gelegen.
Streiks, Corona-Sorgen, Unwetter: Bahnfahren hat den Fahrgästen in diesem Jahr manchmal viel abverlangt. Aber das geht auch vielen Mitarbeitern so. In einem Film gewähren sie Einblicke.
Die Corona-Ruhe am Frankfurter Flughafen ist vorbei. Täglich finden schon wieder bis zu 1000 Starts und Landungen statt. Vor diesem Hintergrund werden auch die Tarifstreits wieder härter ausgetragen.
Nach zähen Verhandlungen können sich die Tarifparteien im Bauhauptgewerbe auf Lohnerhöhungen in drei Schritten einigen. Zudem sollen die Einkommen in Ost und West bis 2026 angeglichen werden.
Dreimal hat die Lokführergewerkschaft gestreikt und Millionen Fahrgäste ausgebremst. Und als die GDL-Einigung stand, drohte die EVG mit Arbeitskampf. Nun steht fest: So weit wird es nicht kommen.
Gute Nachrichten für viele Fluggäste: Der EuGH hat festgestellt, dass bei einem Flugausfall wegen eines Streiks in der Regel eine Entschädigung gezahlt werden muss. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen.