Dreckiges Frühstücksgeschirr in der Spüle stehen lassen? Im Homeoffice nicht möglich. Bei manchen stellt sich derzeit das Gefühl ein, immerzu aufräumen zu müssen. Wie kann ich mich entspannen?
Ob im Auto oder zu Hause: Überall wabert künstlicher Duft, das Angebot wächst. Corona beschleunigt den Trend. Mit Gestank hat es gar nicht immer zu tun.
Der Geschäftsführer des SC DHfK Leipzig hat vor der anstehenden WM vor der immer größer werdenden Belastung gewarnt und die mangelnde Kompromissbereitschaft im Handball scharf kritisiert.
Weihnachten steht vor der Tür - und damit die dunkelste Zeit des Jahres. In langen Winternächte stehen Ihnen glücklicherweise aber einige Videospiele zur Seite, mit denen die Zeit wie im Flug vergeht.
Zur Mittagszeit wird es in manchen Apotheken im Landkreis Kitzingen schon eng bei den FFP2-Masken. Die Apotheker rotieren – und setzen auf die Ehrlichkeit der Kunden.
Seit elf Jahren ist Achim Volkamer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen für den Seinsheimer Gemeindewald und für die Wälder der Ortsteile Iffigheim und Wässerndorf zuständig.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Stress, die richtigen Geschenke zu finden. Ganz verzichten sollte man aber nicht auf Überraschungen für die Liebsten, meinen Experten. Doch was macht ein gutes Geschenk aus?
Knappe Abgabetermine, enormer Workload, große Herausforderungen: Manchmal lässt einen der Job auch in der Freizeit nicht los. Wie bekommt man die Arbeit aus dem Kopf?
Soziale Distanz, Ansteckungsgefahr und Homeoffice: Die Corona-Pandemie und ihre Folgen stellen viele Bürger auf die Probe. Besonders die Arbeit setzt vielen zu - manche Berufsgruppen trifft es dabei besonders hart.
Die aktuelle Corona-Situation belastet viele Menschen - und kann bei Personen mit einem Hang zum Alkoholmissbrauch dazu führen, dass sie mehr trinken als gut für sie ist. Es gibt aber Auswege.
Im Straßenverkehr geht es manchmal hoch her: Hupen, blinken, schneiden - Sie möchten manchmal vor Wut ins Lenkrad beißen? Ein paar einfache Tricks können für etwas Entspannung sorgen.
Wegen der Lockdown-Beschränkungen der Freizeitaktivitäten müssen alle Bewegungs- und Entspannungskurse bei der Volkshochschule (Vhs) Haßberge bis Ende November pausieren. Darüber informiert die Vhs in einer Pressemitteilung.
Die Berggorillas gelten als gutes Beispiel dafür, was sich bei bedrohten Arten mit Schutzmaßnahmen erreichen lässt. Doch inzwischen wächst der Bestand weniger stark als möglich wäre. Forscher haben eine Ursache dafür ausgemacht.
Die Menschen dringen immer weiter in ihren Lebensraum. Hinzu kommen Naturkatastrophen wie die verheerenden Buschbrände in Australien. Die Population der Koalas wird immer kleiner.