Der Wintersturm in den USA hat Auswirkungen auf die Energieversorgung im Nachbarland Mexiko. Jetzt wird dem Land von anderer Seite überraschend Unterstützung angeboten.
Für den ersten Abschnitt der Renovierungsarbeiten gab das Gremium jetzt grünes Licht. Noch immer keine Lösung gibt es in Schwärzelbach beim Oberflächenwasser im Baugebiet Urles.
Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht aber auch günstiger.
Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht aber auch günstiger.
Der Strompreis legt bei seinem Aufwärtstrend zum Jahresbeginn 2021 eine Pause ein. Einige Versorger senken sogar die Preise. Dagegen wird Gas teurer. Beide Entwicklungen hängen zusammen.
Nachdem in diesem Jahr Bürgerversammlung und Jahresschlusssitzung coronabedingt ausfallen mussten, wendet sich der Thüngener Bürgermeister Lorenz Strifsky mit einer schriftlichen Botschaft an seine Mitbürger.
Eine Firma will eine großflächige Photovoltaikanlage angrenzend an den Stadtteil errichten. Das Problem dabei: Der Strom kann nicht ortsnah ins Netz eingespeist werden.
Bei den Energiekosten ist für die Haushalte in Deutschland keine Entlastung in Sicht - obwohl der Bund viele Milliarden Euro in die Deckelung der EEG-Umlage steckt. Verbraucherschützer sehen Spielraum für einen niedrigeren Strompreis.
Bei den Energiekosten ist für die Haushalte in Deutschland keine Entlastung in Sicht - obwohl der Bund viele Milliarden Euro in die Deckelung der EEG-Umlage steckt. Verbraucherschützer sehen Spielraum für einen niedrigeren Strompreis.