Vor 150 Jahren, am 7. Februar 1871, gründeten katholische Studenten um den angehenden Juristen Georg Trapp die katholische Studentenverbindung Markomannia Würzburg.
Die Studentenverbindung Moeno Ripuaria hat einen genehmigten Bauantrag für eine gut 60 Quadratmeter große Lagerhalle. Warum die Anwohner über die Pläne unglücklich sind.
Der Pandemie wird manches in die Schuhe geschoben, für die sie nichts kann. Jetzt wissen wir aber: Sie kann Leim fressen und edle Kulturwerbung zum Absturz bringen.
Die Diskussion um einen geplanten Anbau ("Lagerhalle und Lernraum") an das Moeno-Ripuaria-Verbindungshaus am Mühltor verfolge ich schon lange mit großem Interesse, wohne ich doch in circa zwei Minuten Entfernung.
Um den Bauantrag zur Erweiterung des Moeno-Hauses gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Streit im Stadtrat. Warum es nach acht Jahren nun ein gutes Ende nahm.
Zum Studentenleben gehören nicht nur Klausuren, Parties oder Vorlesungen. Irgendwo müssen Studierende auch wohnen. Doch das ist in Würzburg alles andere als einfach.
Die Rezension über eine Ausstellung zum Thema Studentenverbindungen in Würzburg gerät aus Sicht der Redaktion zu einseitig. Die Erkenntnis kam spät und schaffte Nährboden für Spekulationen. Was lernt die Redaktion daraus?
Am Tag des offenen Denkmals waren Architektur- und Geschichtsliebhaber dazu eingeladen, hinter die Kulissen von Denkmälern zu schauen. Was es dort alles zu sehen gab.
Uniformen, Regeln, Traditionen: Verbindungen sind für Außenstehende geheimnisvoll bis vorurteilsbehaftet. Was überzeugt Schweinfurter Studentinnen am Verbindungswesen?