Erstsemester-Studentinnen und Studenten können sich in der Coronakrise nicht in Würzburg einleben. Immer mehr junge Menschen suchen Hilfe, weil sie einsam sind.
Bars, Restaurants und viele Geschäfte sind im Zuge des aktuellen Lockdowns geschlossen. Damit fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende weg. Viele Betroffene sind auf Überbrückungsgeld angewiesen. Nun soll die Nothilfe verlängert werden.
Gerade Prüfungssituationen können für Menschen mit Rechen- oder Lese-Rechtschreibschwäche zur Herausforderung werden. Es gibt aber Unterstützung, die es zu nutzen gilt.
Miete, Nahverkehr, Laptop: Ein Studium verlangt nach nach einigen finanziellen Investitionen. Wie soll man das alles bezahlen? Am besten, man kennt verschiedene Wege der Studienfinanzierung.
Weil Restaurants geschlossen sind, boomt Essen zum Liefern und Mitnehmen. Doch das sorgt für eine Flut von Verpackungsmüll. Einige Start-ups wollen nun Abhilfe schaffen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Zuschusskomponente der Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage für den November und darüber hinaus bis ...
Seit Jahren steigt die Zahl der Studenten mit psychischen Erkrankungen. Die Psychologischen Beratungsstellen der Studentenwerke rechnen mit zusätzlichem Bedarf durch den zweiten Lockdown, besonders im Winter.
Bekanntes Gerangel zum Wintersemester nach Leerständen im Sommer: Die Studentenheime in der Region sind voll belegt. Spielt die Mietkaution bei der Vergabe eine Rolle?
Manche Firmen verzichten, andere Unternehmen und Behörden in der Region haben ihre Betriebskantinen geöffnet. Wie das Corona-gerecht funktioniert und angenommen wird.
Dass die Gesundheit unser höchstes Gut ist, hat uns die Corona-Pandemie wieder vor Augen geführt. Eine gesunde, nährstoffreiche und nachhaltige Ernährung spielt dabei für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle - besonders dann, wenn sie den Tag ...
Noch bis zum Monatsende können Studenten, die wegen Corona in eine finanzielle Notlage geraten sind, Hilfsgelder vom Staat beantragen. Das Instrument läuft danach aus. In 135.000 Fällen ist bisher Geld geflossen.
Noch bis zum Monatsende können Studenten, die wegen Corona in eine finanzielle Notlage geraten sind, Hilfsgelder vom Staat beantragen. Das Instrument läuft danach aus. In 135.000 Fällen ist bisher Geld geflossen.
Welche Mail-Adresse soll ich verwenden? Und warum lässt sich die Datei nicht hochladen? Der Antrag auf Überbrückungshilfe für Studierende ist nicht ohne Tücken. Hilfestellung gibt das Studentenwerk.
Der Bafög-Antrag kommt in Sachen Beliebtheit ungefähr an die Steuererklärung ran. Bei Fehlern aber verzögert sich die Bewilligung. Was Studierende wissen müssen.