Medizinstudienplätze sind heiß begehrt. Doch lohnt sich die Teilnahme an einem Medizinertest? Und wie wichtig ist die Abiturnote? Experten helfen da weiter.
Nicht in jedem Studiengang stehen unbegrenzt viele Plätze zur Verfügung. Dann kommt der sogenannte Numerus clausus in Spiel. Aber wie funktioniert das System eigentlich?
Bis spätestens 2026 soll die Intelligente Fabrik in der Ledward-Kaserne stehen. Die Altbauten sind saniert. Der Neubau ist bezogen. Robotik-Studiengang am Grünen Markt.
Das Ministerium hat den Numerus Clausus gestrichen, die Uni Würzburg kann sich vor Bewerbern nicht mehr retten: Die Kapazitäten für künftige Grundschullehrer reichen nicht aus.
Am Bildungszentrum der Johanniter in Wertheim gibt es freie Ausbildungsplätze für die am 15. September 2021 beginnenden Ausbildungsgänge in den Pflegeberufen, informiert der Kreisverband Main-Tauber der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Im Frühjahr bangten sie, ob und wann sie ihr Abitur machen durften. Wie aber ging es weiter? Drei junge Frauen aus Main-Spessart erzählen von ihren Plänen und was daraus wurde.
Unterrichtsausfall und Klassenstärken von bis zu 36 Schülern: Mecklenburg-Vorpommern braucht mehr Berufsschullehrer. Die Universität Rostock und die Hochschule Neubrandenburg wollen nun ihr Studienangebot ausbauen.
Covid-19 bedroht die innereuropäische Mobilität, auch für Studierende. Auslandssemester wie bisher wird es 2020 nicht geben. Was Studierende jetzt wissen müssen.
Rund 2200 junge Menschen begannen am 1. August eine Ausbildung im mittleren beziehungsweise ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll. 38 davon starten beim Hauptzollamt Schweinfurt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Bislang nur Absagen von Hochschulen erhalten? Ein Start ins Studentenleben ab dem Wintersemester 2020 ist trotzdem noch möglich. Noch freie Plätze finden sich über eine zentrale Börse.
In Bayern sollen mehr Grundschullehrer ausgebildet werden. Doch mit der Streichung des Numerus Clausus öffnet das Ministerium alle Schleusen. Fatal für die Uni Würzburg?
Die US-Universität Harvard gehört zu den renommiertesten Hochschulen überhaupt. Wer es dorthin geschafft hat, hat viel investiert. Völlig unverschuldet droht ausländischen Studenten nun mitten in der Corona-Pandemie die Ausweisung.
Hunderttausende Schülerinnen und Schüler haben ihr Abi frisch in der Tasche - und jetzt einen Studienplatz fürs Wintersemester 2020/21 im Blick. Doch wo müssen die künftigen Studierenden besonders oft mit einer Zulassungsbeschränkung rechnen?