Norbert Kleinlein ist einer der profiltesten Schweinfurter Künstler, der weit über die Region hinaus Beachtung findet. In Burgellern bei Scheßlitz geboren, hat er in Oberndorf eine neue Heimat gefunden, wo er als Bewohner des Künstlerhofes ...
Die Corona-Krise als Herausforderung. In unserer Serie geben Menschen aus der Region positive Impulse für den Tag. Heute: Die Hochleistungssportlerin Leonie Beck.
Manche Studierende haben ihren Auslandsaufenthalt vorzeitig abgebrochen, andere treten ihr Studium an - Mitarbeiter und Studierende berichten über die Ausnahmesituation.
Familie Kohles aus Prichsenstadt war skeptisch, ob sich überhaupt jemand meldet. Doch jetzt rettet das Internetportal „Das Land hilft“ vielleicht die Spargelernte.
Videogalerien
- Würzburg
Technik für Mädels: MINT-Schnuppertage an der FHWS
Solidarität lautet das Zauberwort zu Zeiten der Corona-Pandemie. Unterstützung erfahren die Gerbrunner Senioren vor allem auch durch Studenten, die für sie einkaufen.
Für ihre zweite Saison im Radsport hatte sich die junge Nordheimerin Svenja Betz viel vorgenommen. Warum sich ihr Fokus durch die Corona-Krise vorerst geändert hat.
Andrea Giani ist seit 2017 deutscher Volleyball-Nationaltrainer. Mit dem Verband spricht er derzeit über einen neuen Vertrag. Den Italiener beschäftigt in der Coronavirus-Krise die Lage in seiner Heimat sehr.
Die Schulen sind geschlossen, zahlreiche Uni-Veranstaltungen sind abgesagt. Schüler und Studenten sollen sich den Lernstoff nun alleine zu Hause aneignen - für viele eine fast unbezwingbare Herausforderung.
Beim Geld hört die Freundschaft auf, besagt ein Sprichwort. Aber gilt das auch indirekt, nämlich dann, wenn Freunde oder gar Paare um einen Job konkurrieren?
Der Sonntag sollte Tag der Druckkunst im Würzburger Kulturspeicher werden. Zu dieser jungen, schlagartig beliebt gewordenen Jahresveranstaltung in der ganzen Unesco-betreuten Welt hatte die BBK-Galerie den Leipziger Künstler Patrick Fauck ...
Seit Mitte Februar 2020 ist Forstoberinspektorin Claudia Stiglbrunner die neue Leiterin des Forstreviers Karlstadt am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt.
Forstoberinspektor Christoph Müller ist seit Mitte Februar der neue Leiter des Forstreviers Marktheidenfeld II am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt.
„Soll ich nach der Schule studieren, die Fachoberschule besuchen oder doch lieber eine Ausbildung beginnen?“ Das seien die häufigsten Optionen, die sie sich Schüler und Schulabgänger vor Augen führten und dabei meist gar nicht wüssten, dass ein ...