Den deutschen Skirennfahrern ist beim Super-G von Saalbach zumindest eine kleine Wiedergutmachung für die verpatzte Abfahrt am Samstag gelungen. Sander kommt in die Top Ten, auch Ferstl überzeugt bei seinem Comeback unter Schmerzen.
Die Skispringer und Kombinierer sind schon fertig, für die Langläufer steht das prestigeträchtigste WM-Rennen noch an. Für die Biathleten und Alpinen steht das Ende des Weltcup-Wochenendes an.
Vor drei Wochen waren die deutschen Abfahrer die Überraschungen bei der WM in Cortina d'Ampezzo. Im ersten Weltcup danach springen dann aber wieder keine Top-Ten-Plätze heraus. Während ein deutscher Vize-Weltmeister hadert, ist ein anderer zufrieden.
Skirennfahrer Josef Ferstl steht vor dem Comeback im Weltcup. Der 32-Jährige gehört zum deutschen Aufgebot für die drei Speed-Rennen in Saalbach-Hinterglemm.
Die norwegische Skirennläuferin Kajsa Vickhoff Lie hat sich bei ihrem dramatischen Sturz beim Super-G im italienischen Val di Fassa das Bein gebrochen.
Ski-Ass Kira Weidle überzeugt zwei Wochen nach ihrem sensationellen WM-Silber auch in den Weltcup-Abfahrten. Der Super-G wird indes von schweren Stürzen überschattet.
Zwei Wochen nach ihrem sensationellen WM-Silber in Cortina d'Ampezzo jubelt Skirennfahrerin Kira Weidle auch bei der Weltcup-Abfahrt in Val di Fassa. Eine Schweizerin ist aber wieder mal nicht zu schlagen.
Kira Weidle hat ihre Stellung als eine der schnellsten Abfahrerinnen der Welt unterstrichen. Nach Silber bei der WM reichte es im Weltcup in Val di Fassa ganz knapp nicht für das Podest.
Skirennfahrer Thomas Dreßen ist am Knie operiert worden und muss deshalb vorerst sein Training unterbrechen. Der 27-Jährige litt unter einer Schädigung des Knorpels im rechten Knie, wie bei dem Eingriff in München am Donnerstag diagnostiziert wurde.
Nach dem Super-G gewinnt Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami auch den Riesenslalom bei der WM in Cortina d'Ampezzo. Nach ihrer erfolglosen Titelhatz der vergangenen Jahre wirkt die Schweizerin regelrecht entfesselt - und schlägt selbst den wieder ...
Die deutschen Skirennfahrer holen WM-Bronze im Teamevent. Neben zwei Weltcup-Routiniers verhelfen auch zwei WM-Debütantinnen dem DSV zur vierten Plakette in Cortina.
Fast hätte es für die deutschen Skirennfahrer geklappt mit der vierten Medaille bei den Weltmeisterschaften in Cortina. Im Parallel-Event ist Alexander Schmid ganz nah dran an Bronze - rutscht dann aber weg.
Die Biathleten sind so schwach wie schon lange nicht mehr gestartet, die alpinen Skifahrer haben dagegen Überraschungsmedaillen gewonnen. Bei den Weltmeisterschaften in Slowenien und Italien gibt es nun die nächsten Chancen.