Die Würzburger Kulturamtsleiterin Kathrin Jacobs wird ab November die Stadt Würzburg verlassen und den Job an den Nagel hängen. Was hinter der Entscheidung steckt.
"Diese Bank steht aber vor unserem Klassenzimmer! Da sitzen wir drauf!" Solche und ähnliche Szenen spielten sich immer wieder in den Pausen und vor acht auf den Fluren der örtlichen Realschule ab.
Nach coronabedingter Zwangspause kann der Schulzirkus des Gymnasiums wieder auftreten. Drei Mal zeigte er vor vollem Hause, was in ihm steckt: Energie, ein starker Wille, akrobatisches Können und "traumhafte" Poesie.
Auf der Freilichtbühne überzeugte "Robin Hood – eine Legende" mit Schauspielkunst, Action, Witz, Tempo und technischen Finessen. Weitere Vorstellungen bis 6. August.
In Schweinfurt ist der Punk los. Zumindest am Rande der Altstadt. Ein Blick in eine Szene, die gegen Region und Gesellschaft rebelliert und doch Teil von ihr ist.
Ungeklärte Fragen zu seinem Masken-Deal haben den Influencer in die Schlagzeilen gebracht. Für Fynn Kliemann scheint klar, wer genau für die Kritik an seinen Geschäften verantwortlich ist.
Die Verbindungen der rechtsextremen Szene zum Drogenmilieu sind schon länger im Fokus der Polizei. Nun haben die Ermittler erneut zugeschlagen - und das nicht nur in Thüringen, sondern auch in anderen Bundesländern.
Großes Wiedersehen nach vier Jahren: Die internationale Comic-Szene trifft sich nach der Corona-Pause wieder in Erlangen. Dort hat am Donnerstag der 20.
Die Hamburger Bundespolizisten Falke und Grosz ermitteln seit zehn Fällen zusammen. Dabei war es oft Grosz, die den wilden Falke aus Verstrickungen der Vergangenheit retten musste.
Es gibt ein Treffen der Generationen im neuen „Jurassic World”-Film. In der Mediensatire „France” weiß Léa Seydoux sich in Szene zu setzen. „Ein großes Versprechen” erzählt von einem Ehepaar, das vor einer schwierigen Entscheidung steht.
Die Wave-Gotik-Szene kann auf eine treue Fangemeinde bauen. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde am Pfingstwochenende in Leipzig wieder der Kult in Schwarz zelebriert. Emotionen gab es vor und auf der Bühne.
Das Wirken der Würzburger "Querdenker"-Szene beschäftigt zunehmend die Justiz. Ein Redner einer Demo muss sich nun gegen ernste Vorwürfe vor Gericht verteidigen.
In einer Szene der neuen Netflix-Serie "The Pentaverate" mit Comedy-Legende Mike Myers wird der US-Luftangriff auf die Kugellager-Fabriken in Schweinfurt 1943 angesprochen. Was steckt dahinter?
Mit einem Protestzug will die "Querdenker"-Szene am 1. Mai wieder auf sich aufmerksam machen. Wie radikalisiert die Szene derzeit ist und worum es bei der angekündigten Versammlung in Würzburg gehen soll.