Die Lohrer Handballerin wechselt zur neuen Saison von Bayer Leverkusen zu Borussia Dortmund. Ein Schritt der Nationalspielerin, der nicht nur Zustimmung erfuhr.
Die MHP Riesen Ludwigsburg haben den Vertrag mit ihrem langjährigen Basketball-Trainer John Patrick erneut verlängert. Der 52-jährige US-Amerikaner unterschrieb beim Tabellenführer der Bundesliga einen neuen Kontrakt bis Ende Juni 2023, wie der ...
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich enttäuscht über die 0:1-Niederlage seines Clubs Fenerbahce Istanbul im Top-Spiel gegen den Stadtrivalen Galatasaray gezeigt. Zugleich gab sich der 32-Jährige kämpferisch.
Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben den siebten Sieg in der Champions League gefeiert. Durch das 28:26 (14:15) beim HC Brest in Belarus übernahmen die Norddeutschen mit 15:3 Punkten die Tabellenführung in der Gruppe A.
Nach der sensationellen 1:2 (0:1)-Niederlage von Manchester United gegen Tabellenschlusslicht Sheffield United hält Trainer Ole Gunnar Solskjaer Kritik für angebracht.
Angeführt vom zweifachen Torschützen Ilkay Gündogan hat Manchester City seine Erfolgsserie in der englischen Premier League ausgebaut und zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen.
Borussia Mönchengladbach empfängt den FC Bayern nicht als Spitzenreiter wie in der Vorsaison, dennoch gilt das Team von Trainer Rose längst wieder als Spitzenteam. Das hilft auch dem traditionellen Bundesliga-Klassiker wieder zu mehr Glanz.
Die Adler Mannheim bleiben in der Deutschen Eishockey-Liga weiter unbesiegt. Im Topspiel der Gruppe Süd schlugen sie die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) und kämpften sich zurück an die Tabellenspitze.
Die Saison des FC Liverpool begann vielversprechend, doch jetzt wackelt die Tabellenführung. Nach dem 0:1 in Southampton hadert Jürgen Klopp mit der Torflaute.
Mit einem Arbeitssieg gegen Außenseiter FC Getafe ist Atlético Madrid in der spanischen Fußball-Meisterschaft wieder an Real Madrid vorbeigezogen und hat die Tabellenspitze erobert.
Corona, Geisterspiele und Personalnot: Der Handball-Zweitligist ist in der verrückten Saison bisher auf Kurs. Was und wen Trainer Ceven Klatt vor der WM-Pause lobt.