Sie sollen für eine libanesische Drogenbande gearbeitet haben: Zwei Männer sind deswegen vor dem Landgericht Regensburg angeklagt. Es geht um große Mengen Amphetaminpillen.
Geringeres Risiko einer Krankenhauseinweisung: Die Weltgesundheitsorganisation hat Paxlovid freigegeben und für bestimmte Personengruppen empfohlen. Wem hilft das Corona-Medikament?
Eine junge Frau aus Altenschönbach hat gleich drei Krebserkrankungen durchgemacht. Heute ist Denise Bachinger krebsfrei - und hat keine Angst mehr vor Rückschlägen.
Das 2:0 in Stuttgart hellt die Stimmung bei Borussia Dortmund kaum auf. Die anhaltende Verletzten-Misere bereitet dem BVB Sorgen. Trainer Marco Rose glaubt aber an die medizinische Abteilung.
Niesattacken, Nase putzen und geschwollene Augen - die Pollenzeit steht bevor. Die Redaktion hat nachgefragt, was heuer auf Allergiker zukommt und wie sich die Symptome lindern lassen.
Die meisten Brustkrebspatientinnen müssen nach ihrer Erstbehandlung über viele Jahre das Medikament Tamoxifen einnehmen. Es soll Rückfälle verhindern. In der Pandemie kam es zu Engpässen.
Der Angeklagte hatte versuchte, gefälschte Rezepte einzulösen - doch der Schwindel flog auf. Denn die Apothekerin kannte den Angeklagten und wusste von seiner Suchterkrankung.
Tabletten schlucken und so einem schweren Covid-19-Verlauf vorbeugen: Was erst einmal vielversprechend klingt, hat in der Praxis bisher noch einige Haken.
Tabletten schlucken und so einem schweren Covid-19-Verlauf vorbeugen: Was erst einmal vielversprechend klingt, hat in der Praxis bisher noch einige Haken.
Nicht nur Menschen, auch Hunde können an Krebs erkranken. Und so wie in der Humanmedizin gibt es auch für sie eine Chemotherapie. Aber was kann das bringen? Und wie sieht es mit Nebenwirkungen aus?
Die Tabletten gibt es nur auf Rezept - und das soll auch so bleiben, hat ein Expertengremium der Bonner Arzneimittelbehörde BfArM empfohlen. Einstimmig.
Beschwerden rund um die Galle können äußerst schmerzhaft sein und erfordern oft einen Eingriff. Doch es gibt Wege, wie man sein Risiko für Gallensteine senkt. Einer davon dürfte Kaffeetrinker freuen.