Aktivisten sind aus Protest gegen den Braunkohletagebau Garzweiler auf die Staatskanzlei in Düsseldorf geklettert. Sie werfen Ministerpräsident Laschet vor, trotz Klimakrise die Ausweitung des Tagebaus Garzweiler II nicht zu stoppen.
Führungen durch Bergwerke gibt es so einige. Im Harz lockt eine Tour für Hartgesottene - durch knietiefes Wasser und auf allen Vieren durch enge Gänge. An einer Stelle sind sogar Boote nötig.
Aktuell gilt ein gerichtlich verhängter Rodungsstopp um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier. Der Umweltverband BUND schlägt nun vor, den Wald wieder zum Staatseigentum zu machen.
Der Braunkohleabbau im Tagebau Jänschwalde in Brandenburg wird vom 1. September an vorläufig gestoppt. Das geht aus einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Cottbus hervor.
Tausende Klimaaktivisten hatten im Juni den Tagebau Garzweiler und Kohlebahnen von RWE blockiert. Der Energiekonzern beziffert nun den dabei entstandenen Schaden.
Drei Jahre lang hat das Deutsche Bergbau-Museum seine Dauerausstellung umgekrempelt. Auch Besucher, die gar keine Ahnung vom Bergbau haben, kommen auf ihre Kosten.
Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. Für den Klimaschutz blockierten mehrere 1000 Aktivisten an drei Tagen Anlagen von RWE. Der Energieversorger nannte das Eindringen unverantwortlich und widerrechtlich.
Tausende Menschen wollen heute rund um den Tagebau Garzweiler erneut für einen schnellen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren - auch die Bewegung „Fridays For Future” wird einen Tag nach ihrer Aachener Großdemo dabei sein.
Umweltaktivisten haben Bagger in den Lausitzer Braunkohletagebauen Jänschwalde und Welzow Süd besetzt. Sie wollten ihrer Forderung nach einem sofortigen Kohleausstieg Nachdruck verleihen.
Tausende junge Leute wollen sofort den Kohleausstieg. Für mehr als einen Tag schneiden sie RWE-Kraftwerke vom Kohlenachschub aus dem Tagebau Hambach ab. Die Polizei räumt momentan die Gleise.
Die Kohlekommission erarbeitet einen Zeitplan für den Kohleausstieg. Tausende Aktivisten wollen ihn sofort. Bei ihrem Protest im Rheinland unterstreichen sie die Forderung mit Blockaden.