„Die Arbeit hält jung “. Von diesem Motto ließ sich das Knetzgauer Ehepaar Waltraud und Willi Schenk ein Leben lang leiten. Offensichtlich entpuppte sich das Lebensmotto auch als Erfolgsrezept für einen „Jungbrunnen“.
Die vergangenen Monate gehörten zu den größten Herausforderungen, die die Kulturszene bislang erleben musste. Veranstaltungsabsagen, Kontakteinschränkungen und Social Distancing legten das öffentliche Leben und auch das Programm der Weikersheimer ...
Das Konzerthaus an der Tauber hat das Programm der kommenden Saison vorgestellt – mit einigen großen Namen. Es hat dabei einen Riesenvorteil, den andere nicht haben.
Besonders ins Auge stach in der Nacht auf Dienstag das Wasserhaus der Musikinitiative. Der Verein beteiligte sich mit 32 LED-Lampen an einer bundesweiten Protestaktion.
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen wurde der Lockdown von der Bundesregierung und vom Land Baden-Württemberg bis einschließlich 31. Januar verlängert.
Besonders ins Auge stach in der Nacht auf Dienstag das Wasserhaus der Musikinitiative.Der Verein beteiligte sich mit 32 LED-Lampen an einer bundesweiten Protestaktion.
Gäbe es eine Hitliste für Monate, wäre der Mai ewiger Spitzenreiter. Kein anderer Monat wird mit so viel Vorfreude erwartet und Lebensfreude zelebriert. Nicht umsonst hat man ihm das Label „Wonnemonat“ verpasst.
145 Jahre als wird die Freiwillige Feuerwehr Eisingen in diesem Jahr. Aus diesem Grund wollte man ausgiebig feiern – mit einem Tanz in den Mai mit der Band "Kleeblatt Reloaded" und "The Jets Revival Band" und einem Festkommers.
Michael Hofmann, bisheriger stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, ist bei der Jahresversammlung zum neuen Kommandanten gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Daniel Herterich, der dieses sechs Jahre innehatte.
Knapp 480 Stunden waren die Eisinger Floriansjünger im vergangenem Jahr für die Allgemeinheit im Einsatz. Und das zu den unterschiedlichsten Tages- und Nachtzeiten. 220 Frauen und Männer wurden dabei eingesetzt.
Auch 2020 liegen die Feiertage günstig: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Bayern mit Brückentagen und Feiertagen noch mehr lange Wochenenden und längere Urlaube herausholen.
Im Kreise ihrer Familie und Freunde feierten Hiltrud und Georg Gerhard in der Stettener Pointstraße das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Die Glückwünsche der Stadt Karlstadt überbracht der Zweite Bürgermeister Theo Dittmaier.