Kurz nach ihrer Geburtstagsfeier verschwindet eine Frau. Ihr Ehemann gibt eine Vermisstenanzeige auf. Doch bald rückt er selbst ins Visier der Ermittler. Die Beweislage ist dünn. Hat er sie getötet?
Wer im Prozess um den Säureanschlag auf Topmanager Bernhard Günther auf ein Geständnis gehofft hatte, musste am Montag enttäuscht sein. Trotz DNA-Spur am Tatort beteuerte der Angeklagte seine Unschuld.
Videogalerien
- Würzburg
Übung am Hauptbahnhof: Wie sich angehende Polizisten für den Ernstfall vorbereiten
Der „Tatort” im Ersten hatte bei den TV-Zuschauern am Sonntagabend die Nase vorn. 4,62 Millionen (19,5 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Folge „Borowski und der Fluch der weißen Möwe” ein.
Frische Beschädigungen an der Beifahrertüre und am Schweller ihres Seats musste eine 53-Jährige am Dienstagabend feststellen. Ihr Auto hatte sie in der Zeit von Montagmittag bis Dienstagabend an verschiedenen Örtlichkeiten abgestellt, sodass der ...
Ein dritter Münster-Fall, ein neuer Tukur und der 90. Film mit Batic und Leitmayr: Nach der „Tatort”-Sommerpause kommt 2022 auf Fans einiges zu. Ein Ausblick.
Von "Tatort" bis "Rosenheim-Cops" hat die 69-Jährige schon viele Rollen gespielt. Ursprünglich sollte sie die elterliche Bäckerei in Röttingen übernehmen.
Der Kölner „Tatort” zog am Sonntag zur Primetime mehr als 9 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte. Beachtliche 4,5 Millionen sahen sich anschließend noch die „AnneWill”-Talkshow mit Kanzler Scholz an.
Ein früherer Lehrer fordert Gerechtigkeit und greift zu drastischen Methoden. Was als schöner Schiffsausflug geplant war, wird für die Passagiere zum Alptraum.
Wenn die norddeutschen Ermittler Thorsten Falke und Julia Grosz einen Fall lösen, ist in der Regel von solider Tatort-Arbeit auszugehen. Auch die neue Folge überzeugt als klassischer Krimi.