Tagessieg bei der Quote und gute Besprechungen in den Medien: Doch im Netz gab es vor allem Kritik an mutmaßlichen Tonproblemen beim achten "Tatort" aus Franken.
Die Ermittler lassen nicht locker: Sie suchen in Wörth (Lkr. Miltenberg) am Tatort konkrete Spuren im Fall des getöteten Bäckerlehrlings Klaus Berninger. Was wir bisher wissen.
Trauer, Verlust und Angst dominieren diesen Krimi aus Franken. Selbst die Kommissare geraten an ihre Grenzen. Was den Franken-"Tatort" mit dem Titel "Warum" auszeichnet - und was nicht.
Am Sonntag gibt es wieder einen "Tatort" aus Franken. Es ist ein außergewöhnlicher, düsterer und sehr menschlicher Film. Was darin passiert - ohne zu viel zu verraten.
Die Stadt Nürnberg benennt einen weiteren Platz nach einem Opfer der NSU-Mordserie. Ein Platz nahe des Tatorts soll an den 50-jährigen Imbissbesitzer Ismail Yasar erinnern, den die Neonazi-Terrorzelle 2005 in Nürnberg erschoss.
Der vielbeschäftigte Film- und Fernsehschauspieler Nikolai Will ist am Sonntag erstmalig in einem "Tatort" zu sehen. Die Liebe zur Schauspielerei entdeckte der gebürtige Kulmbacher in Würzburg.
Freunde des Franken-"Tatorts" dürfen sich freuen: Noch im Frühling zeigt die ARD die neue Folge. Neben bekannten Gesichtern spielt auch ein James-Bond-Bösewicht mit.
Für Fans des „Dortmunder”-Tatorts dürfte das Finale der vergangenen Folge ein Schock gewesen sein: Die toughe Ermittlerin Martina Bönisch stirbt darin - in Fabers Armen.
Innerhalb einer Stunde werden in Rostock zwei Senioren niedergestochen. Die Tatorte liegen nur wenige Straßen voneinander entfernt. Der Täter scheint derselbe zu sein - und weiter flüchtig.
Die Krimikomödien aus Münster mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind die mit Abstand beliebtesten „Tatorte” und gefühlt das letzte fiktionale TV-Lagerfeuer. Bald steht der 20. Geburtstag an.
Noch hat die Staatsanwaltschaft im Fall der im Jahr 1993 getöteten Sabine Back keine Entscheidung getroffen. Spielt ein Treffen am Nachmittag vor dem Verbrechen eine zentrale Rolle?
Tino Filippi hat seinen dritten Kriminalroman fertiggestellt, der im Sinngrund spielt. Darin jagen die Ermittler einen Serienmörder. Der 47-Jährige hat schon Pläne für das nächste Buch.
Trotz mancher Fahndungserfolge nimmt die Zahl der Geldautomatensprengungen in Niedersachsen und Deutschland weiter zu. Kriminalitätsexperten sehen die Banken in der Pflicht, mehr Vorsorge zu treffen.
Zwei Männer aus Halle stehen derzeit in Bamberg wegen schweren Bandendiebstahls vor Gericht. Ein Teil ihrer Mittäter wurde bereits im Frühjahr zu Haftstrafen verurteilt.