Bestürzung nach dem Tod eines 13-Jährigen in Sinsheim - ein nur etwas älterer Jugendlicher soll ihn getötet haben. Das Motiv ist wohl eines der ältesten der Menschheit.
Weil sie mit einer Softair-Pistole spielten, verursachten drei Jugendliche am Dienstag einen Polizeieinsatz. Jetzt laufen Ermittlungen gegen die Minderjährigen.
Im Mordfall Walter Lübcke wurde Stephan Ernst zu lebenslanger Haft verurteilt. Der wegen Beihilfe angeklagte Markus H. freigesprochen. Die Familie Lübckes will eine Aufhebung des Freispruchs.
Eine 50 Jahre alte Frau wird in Hannover erstochen, ihr Lebenspartner ruft selbst die Polizei und gesteht am Telefon die Tat. Jetzt ermittelt die Polizei. Wie konnte es zu der Gewalttat kommen?
Nach dem Terroranschlag mit vier toten Anfang November hat die österreichische Polizei zwei weitere Männer festgenommen. Auf der Tatwaffe sollen sich Spuren von einem der beiden befunden haben.
Intensive Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft nach einem Überfall auf einen 53-Jährigen am 10. November in Veitshöchheim waren nun erfolgreich.
Schlimmes Ende eines Familienstreits: Ein Mann soll in Oberhausen bei einem Streit mit seiner Partnerin deren Tochter und zwei Nachbarinnen lebensgefährlich verletzt haben. Ermittelt wird wegen versuchten Mordes.
Mit lebensgefährlichen Schuss- und Stichwunden lag das Tier im Garten eines Anwohners. Tierschützer versprechen eine Belohnung von insgesamt 1500 Euro für Hinweise.
Einen Ermittlungserfolg konnte die Kripo Schweinfurt am Freitag verzeichnen. Sie nahm einen 22-Jährigen im Raum Erlangen fest, der die Tat später einräumte.
Stephan Ernst hat den tödlichen Schuss auf Kassels Regierungspräsidenten gestanden. Doch wie glaubwürdig ist er, und wie ist die Rolle des Mitangeklagten?
Wie die Polizei berichtet, soll am Samstagabend ein 50-Jähriger einem 26 Jahre alten Mann mit einer Machete eine schwere Kopfverletzung zugefügt haben. Auch die Ehefrau des 26-Jährigen wurde verletzt.
In Darmstadt eskaliert ein Streit zwischen zwei Familien, Schüsse fallen - vier Männer werden verletzt. Die Polizei meldet kurz darauf Festnahmen. Was genau geschehen ist, bleibt zunächst unklar.
In einer Juni-Nacht 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident auf seiner Terrasse erschossen. Für die Ermittler ist das Motiv klar: Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Nun steht der Prozess bevor.