Weil er befürchtete den Führerschein und damit den Job zu verlieren, griff ein Taxifahrer zum Benzinkanister und zündete die Messtation an. Jetzt stand er vor Gericht.
Vor allem in großen Städten werben neue Anbieter um Fahrgäste, die flexibler unterwegs sind als Busse auf festen Linien - und auch Taxis Konkurrenz machen. Nun ist ein neuer Rechtsrahmen dafür besiegelt.
Videogalerien
- Würzburg
Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz
- Würzburg
Quizmobil Folge 7: Martin Maria Eschenbach
- Würzburg
Per Taxi auf Hochzeitsreise ins Kickers-Trainingslager
Auf ein neues Tarifsystem müssen sich die Menschen im Landkreis einstellen, die mit dem Linienbus fahren. Warum sich der Landkreis dadurch eine Verbesserung verspricht.
Die E-Klasse bildet eine dicke Säule im Mercedes-Programm und kann auf eine lange Ahnengalerie zurückblicken. Hier in den Fokus rücken die Baureihen W 212 und W 213 - was bieten die als Gebrauchtware?
Stadt und Landkreis Schweinfurt setzen auf den Verkehrsverbund Mainfranken. Was der Nahverkehrsbeauftragte Michael Graber macht und welche Chancen er für die Zukunft sieht.
Taxis sind - genau wie Omnibusse - im Landkreis Bad Kissingen Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Verantwortlich für diesen ist das Landratsamt. Vor geraumer Zeit regte sich Kritik an der Taxi-Abdeckung. So ging die Behörde das Problem an.
Ein umfangreiches Umforstungsprogramm für den Gemeindewald stellte Bernd Müller vom Amt für Landwirtschaften und Forsten dem Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung vor.
Sein Sohn habe einen Autounfall gehabt, sagten die Betrüger einem Senioren. Dieser hätte wohl einen fünfstelligen Geldbetrag übergeben – doch seine Bank war misstrauisch.
Der Deutschland-Chef von Uber fährt zu einer Anhörung im Bundestag mit einem DeLorean vor, bekannt aus dem Filmklassiker „Zurück in die Zukunft”. Das soll Programm sein. Wieviel Zukunft steckt in der geplanten Neuordnung des Marktes?
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der ehemalige Leichtathlet Otto Knarr aus seinem Leben.
Jedes Dorf soll zu jeder Stunde per Bus erreichbar sein. Das ist ein Kernpunkt der ÖPNV-Reform, die der Landkreis 2024 umsetzen will. Die Tarife ändern sich schon heuer.
Die Corona-Krise könnte Palma ein neues Verkehrsmittel bescheren. Millionen aus dem EU-Wiederaufbaufonds sollen in den Bau einer Straßenbahn auf Mallorca fließen.