Sie brauchen eine neue Couch? Sie haben jetzt Zeit, den ersehnten neuen Kleiderschrank zu kaufen - doch wollen oder können nicht direkt ins Möbelhaus? Diese rechtlichen Unterschiede sollten Sie kennen.
Schnell einen Text erstellen - dafür gibt es mittlerweile Hilfsmittel wie Autokorrektur, Sprachassistenten und Transkriptionssoftware. Muss überhaupt noch jemand das Zehnfingersystem beherrschen?
Ist der Smartphone-Akku leer, versprechen Powerbanks schnelle Hilfe. Doch aufgepasst: Es gibt große Unterschiede bei der Qualität. Und mitunter können die kleinen Energiepakete sogar gefährlich sein.
Der Ausstieg von Audi schockt die DTM. Der Hersteller sieht seine Zukunft im Motorsport in der Formel E, das hat für die traditionelle Rennserie womöglich schlimme Folgen. Die Aussichten sind düster.
Seit einem Vierteljahrhundert betreut Günter Bandorf als Wasserwart das Trinkwassernetz der Gemeinde Sennfeld. Zum 25. Dienstjubiläum sprach ihm Bürgermeister Oliver Schulze im Rahmen einer kleinen Feier seinen Dank und seine Anerkennung aus.
In diesen Wochen konnte durchaus der Eindruck entstehen, dass die Verschärfungen längst beschlossen waren, als zunächst noch mildere Einschränkungen verkündet wurden.
In Zeiten der Corona-Krise erleben die Mitglieder von Fußball-Bundesligist Hertha BSC ein Novum in der Vereinsgeschichte. Die ordentliche Vollversammlung wird am 24. Mai erstmals online stattfinden.
Die Steuererklärung ist für die meisten Menschen eine Qual. Können ihnen Programme, Apps und das Internet die Last nehmen oder die Pflichtübung zumindest ein wenig erträglicher machen?
Der Sportverein Eußenheim sowie der Sportverein Aschfeld legten Zuschussanträge zur Sanierung der Schulsporthalle in Eußenheim und der Sanierung der Mehrzweckhalle in Aschfeld vor.
Trotz der Olympia-Verschiebung um ein Jahr fürchten die Technologen und Techniker des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin keine Leistungseinbußen im internationalen Wettbewerb.
Schwerpunkt der letzten Gemeinderatssitzung in alter Besetzung im Vereins- und Bürgerhaus von Hafenlohr, wo die aktuell erforderlichen Abstandsregeln eingehalten werden konnten, war die Verabschiedung des Haushaltes 2020.
Bürgermeister Karl-Heinz Kandler gab auf der letzten Gemeinderatssitzung dieser Wahlperiode einen kurzen Rückblick und verabschiedete die scheidenden Gemeinderäte.