Anfang April stellten die angehenden Techniker der Abschlussklasse aus der Franz-Oberthür-Schule ihre Projektarbeiten vor. Coronabedingt fand dieser nicht, wie in den Jahren zuvor, am Tag der offenen Tür statt, sondern wurde auf einen Montag ...
Emil Forsberg ist seit sieben Jahren in Leipzig. Der begnadete Techniker will seine RB-Karriere mit einem Titel veredeln. Das Gen für Meilensteine hat er offenbar.
Am Mittwoch, 6. April, um 14 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum in einer Online-Informationsveranstaltung über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in Würzburg.
Am Mittwoch, 23. März, um 17.30 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der ...
Die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum informiert am Dienstag, 15. Feburar, um 17 Uhr in einer Online-Informationsveranstaltung über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in Schweinfurt.
Über die berufsbegleitenden Fortbildungslehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in Schweinfurt informiert das DAA-Technikum in einer Online-Informationsveranstaltung am kommenden Dienstag.
Der Steuerkreis der LAG Spessart hat aufgrund der Corona-Situation durch ein Umlaufverfahren die nächsten Entscheidungen getroffen, heißt es in einer Pressemitteilung der LAG Spessart.
Ist es geheimes Experiment oder zu viel Pipi im Badewasser? Das grüne Wasser im Karlstadter Hallenbad bot Anlass zu wilden Spekulationen. Was steckt dahinter?
Auf Baustellen arbeiten viele Gewerke zusammen. Damit dabei nichts schief geht, müssen Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Verantwortlich dafür sind: die Bauherren.
Er hat jahrelang hart trainiert und für den Notfall auch gelernt, wie man Zähne zieht. Jetzt geht es für Matthias Maurer los ins Weltall. Es begleiten ihn Vorfreude, Respekt - und ein Stein aus der Heimat.
Sprache prägt unser Denken und Handeln. Manchmal könnte man aber fast annehmen, einige Wortschöpfungen der Werbung sollten Verbraucher eher verwirren als informieren. Oder gar bewusst an der Nase herumführen?
Die neue Attraktion sucht ihresgleichen: Selbst für das auf Skateparks spezialisierte Planungsbüro des ehemaligen BMX-Vizeweltmeisters Bernd Fröhner war es ein Großprojekt.