Rasantes Rodeln am Wildkogel, der Nationalpark Hohe Tauern und altes Heilwissen der Einheimischen: All dies bietet der Pinzgau zwischen Bayern, Tirol und Kärnten. Und noch einiges mehr.
Schwimmkran, Eimerkettenbagger oder Rammbär: Solches Spezialgerät steuern Wasserbauer bei Wind und Wetter. Die Fachkräfte sind im ganzen Land im Einsatz - manchmal schlafen sie sogar auf Schiffen.
Wer mit einem Rad von Stefan Röhr fährt, fällt unweigerlich auf. Seit neun Jahren konstruiert der Fürstenwalder Künstler hölzerne Lauf- sowie Fahrräder im besonderen Design. Den großen Durchbruch hat er mit seinen handgefertigten Unikaten noch nicht.
Der leidenschaftliche Krippenfan hatte in diesem Jahr mehr Zeit für sein Hobby. Rund 60 Krippen besitzt er und gestaltet die Gerolzhöfer Krippenstraße.
Michael Beck, ehemaliger Student an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) im Masterstudiengang "Produkt- und Systementwicklung", wurde mit dem ALLOD-Werkstoffpreis 2020 ausgezeichnet.
Andreas Scholl ist begeisterter Hobbydrechsler. In Stockheim richtet er sich derzeit eine neue Werkstatt ein. Was fasziniert ihn an diesem alten Handwerk?
Am 30. Juli startet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Münster eine Tour durch 19 Städte in Deutschland. An Bord des umgebauten Frachtschiffs ist diesmal eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie zu sehen, informiert Veranstalter ...
Das Auto schnauft langsam den Hügel hoch. Dann steigt weißer Dampf über der Motorhaube empor - das Kühlwasser kocht über. Gibt es das bei modernen Autos noch oder ist es eine Sorge von gestern?
Soll man nun einen Mundschutz in Zeiten von Corona tragen oder nicht? Astrid Meyer und ihre Schwester Diana Höfer aus Abtswind wollten nicht solange warten, bis es verpflichtend wird.
Der Kunstverein Bamberg lädt zur Ausstellung zum Thema Papier mit Arbeiten von Lore Bert, Dorthe Goeden, Aja von Loeper, SimonSchubert, HerbertStattler, Andreasvon Weizsäcker, Via Lewandowsky, Mohammed Kazem, Ulrike Möschel, Erwin Hapke und ...