Osterweg mit zehn Stationen an der Tagungsstätte Hohe Rhön. Zusätzlich gibt es einen Flyer mit weiteren Gedanken und biblischen Impulsen. Ein Weg für die ganze Familie.
Zehn Stationen mit Informationen, Bibelsprüchen und Fragen zum Nachdenken. Ein Flyer begleitet die Aktion und am Ende gibt es sogar Preise zu gewinnen.
In der Kirche Schmalwasser hat Andreas Holzheimer eine Osterkrippe aufgestellt, die das Geschehen zwischen Palmsonntag und Ostern anschaulich macht. Diese Passionskrippe ist in der Region einmalig.
In den Kirchen der Pfarreiengemeinschaften Schonungen, Marktsteinach, Üchtelhausen und Stadtlauringen liegt die reich bebilderte Broschüre "Josefs Wege" aus, die Pfarrer Eugen Daigeler im Spätwinter zusammengestellt hat.
"Trotz Corona findet Ostern statt". So schreibt es die Pfarrgemeinde St. Laurentius in ihrer Ankündigung zu "Wort-Klang". An den sechs Fastensonntagen lädt sie unter dem Schlagwort "Wort-Klang" zu einer besinnlichen halben Stunde ein.
Die Bundesgartenschau 2021 findet in der traditionellen Blumenstadt Erfurt statt: Besucher können ein neues Wüsten- und Urwaldhaus besichtigen und historische Gartenkunst an Außenstandorten erleben.
"Außer Spesen nichts gewesen", Stadtrat Firsching bringt es auf den Punkt. Respekt und Anerkennung für die Erkenntnis des Baureferates, dass es zu den geplanten Abrissplänen für das Friedrike-Schäfer-Heim, die Stadtkasse und den ...
Der Verlobungstempel in der Rhönstraße in Bischofsheim ist fertig. Groß war die Überraschung für die Helfer und Bürgermeister Georg Seiffert, dass mit der kleinen coronagerechten Feier auch zugleich die erste Verlobung gefeiert werden konnte
Der neue Verlobungstempel in Bischofsheim machte seinem Namen bei der Eröffnung alle Ehre. Worüber sich der Bürgermeister besonders freut und wozu er animiert.
Palmen und paradiesische Strände, Pyramiden und prächtige Ruinen der Maya-Kultur: Die mexikanische Halbinsel Yucatán hat jede Menge Abwechslung zu bieten. Und es gibt auch echt schaurige Orte.
Einen freudigen Tag erlebte die Gemeinschaft der Ritaschwestern am 5. September: In einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle des Würzburger Mutterhauses legte Schwester M. Katharina-Elisabeth Glombik OSA ihre erste Profess ab.
Auf Schloss Oberschwappach ist jetzt eine neue Ausstellung zu sehen. Ein logistischer Aufwand sowie ein ausgefeiltes Hygiene- und Abstandskonzept ging der Ausstellung „Zoff“ voran.