Die SPD-Spitze will im anstehenden Bundestagswahlkampf mit sozialen Aspekten punkten. Einem Medienbericht zufolge sieht der Programmentwurf das Aus einer einstigen sozialdemokratischen Erfindung vor.
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten ihr Winterquartier verlassen und zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.
Viele Anwohner an den Hauptstraßen des Marktes Burkardroth leiden unter dem Verkehr. Die Kommune will der Blechlawine mit Blitzern und Geschwindigkeitsmesstafeln Herr werden. Wie erfolgreich der Markt damit ist?
Der Marktheidenfelder Stadtrat hat den Bebauungsplan endgültig beschlossen und in der Diskussion zuvor doch wieder grundsätzliche Fragen des Bauens in Stadt und Land aufgeworfen.
Zum wiederholten Mal ist in dem Hofheimer Ortsteil ein Auto in die gleiche Hauswand gekracht. Die Polizei spricht dennoch nicht von einem Unfallschwerpunkt.
Das Thema Verkehrsberuhigung in Herschfeld wird immer wieder diskutiert, auch im Bad Neustädter Stadtrat. Der Landrat mahnt auch aus finanziellen Gründen zur Vorsicht.
Die Lohrer Grünen haben in einer virtuellen Versammlung am Donnerstag den kürzlich erfolgten Stadtratsbeschluss zum Verkehrsentwicklungskonzept scharf kritisiert. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ortsverbands der Partei hervor.
Immer wieder passieren schwere Verkehrsunfälle, manchmal steck ein illegales Autorennen dahinter. Das Gesetz sieht schwere Strafen für die Teilnehmer vor - aber nicht nur für die Personen am Steuer.
Künftig werden die Wegewarte in den drei Ortsteilen Zellingens eigene Budgets für die Instandsetzung schlechter Wege haben. Laut Bürgermeister Stefan Wohlfart war schon bisher Geld für die Instandsetzungen im Haushalt eingeplant, die Wegewarte ...
Die Arbeit am Lohrer Verkehrskonzept ist eine wichtige Aufgabe, bei der bislang nicht alles optimal gelaufen ist. Das sagen die Sprecher der in den Prozess eingebundenen bürgerschaftlichen Arbeitskreise.
Die Sitzung des Lohrer Stadtrates beginnt an diesem Mittwoch, 27. Januar, um 16.45 Uhr in der Stadthalle. Wie der Ankündigung zu entnehmen ist, wird Bürgermeister Mario Paul "drei Planfälle zur Verkehrsentwicklung" vorstellen.