Spätestens jetzt ist es offiziell: die Trimberger wollen ihre alte Geschwindigkeitsbegrenzung zurück. Eine Unterschriftenliste von 117 Unterzeichnern wurde vom Elfershäuser Bürgermeister und Trimbergs Ortssprecher Günter Betzen an den Landrat ...
Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie Forschern zufolge zu vermeiden. Auch die UN wollen handeln.
„Was dem Ami die Waffe, ist dem Deutschen das Rasen”, sagt der Grüne Kretschmann immer mal wieder. Als die FDP das Tempolimit in der Ampel verhinderte, wollte er es schon aufgeben.
Kerstin Sprott und ihre Lamas führen ein ruhiges Leben in Main-Spessart - eigentlich. Denn da ist der motorisierte Verkehr vor ihrer Tür. Wie der ADAC helfen will.
Wenn es warm wird, nimmt die Anzahl der Motorräder und Mopeds auf den Straßen zu. Der hohe Lärmpegel sorgt mancherorts für Konflikte. Was ist die Lösung?
Einen Gang zurück schaltet der Grettstadter Gemeinderat bei der Neuregelung des Verkehrs am Sandweg in Obereuerheim. Helmut Hartmann hatte in der letzten Sitzung einen Vorschlag aus der Bürgerversammlung aufgegriffen.
Neben Geschwindigkeitsbegrenzungen ging es in den Bürgerversammlungen in Zeil und in Krum auch um die Zukunft des Antoniusheimes und des alten Schulhauses.
Polizeipräsident Hans Becker stellte kürzlich bei Landrat Christoph Schauder die Bilanz zur Sicherheitslage des vergangenen Jahres im Main-Tauber-Kreis vor.
Seit der Ölkrise in den 70ern gibt es ein Gesetz, das Fahrverbote oder Geschwindigkeitsobergrenzen erlaubt - befristet. SPD-Chefin Esken kann sich das auch jetzt vorstellen.
Freundliche Ansprache, knallige Motive - mit einer neuen Kampagne wollen Minister Habeck und sein Wirtschaftsministerium die Menschen im Land zum Energiesparen motivieren.
Der Nordheimer Gemeinderat diskutiert über neue Wasserpreise und wünscht sich mehr Verkehrssicherheit im engen Altort. Könnte Tempo 30 die Situation entschärfen?
Anlässlich des EU-Projekttags an Schulen besuchte der Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer (SPD) die Klasse 10a des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach.