Keiner hat Novak Djokovic bislang bezwungen, wenn er im Endspiel der Australian Open stand. Am Sonntag trifft die serbische Nummer eins der Tennis-Welt auf Daniil Medwedew, der saisonübergreifend 20 Mal nacheinander gewonnen hat.
Serena Williams ist nach dem überzeugenden Halbfinal-Einzug bei den Australian Open der Einstellung eines Grand-Slam-Rekordes wieder näher gerückt. Nun wartet allerdings erneut eine schwere Gegnerin.
Mit dem Viertelfinale zwischen Alexander Zverev und Novak Djokovic gehen die Australian Open in die heiße Phase. Sowohl der Hamburger als auch die Nummer eins sind angeschlagen.
Den erneuten Einzug in das Viertelfinale der Australian Open erledigt Alexander Zverev in souveräner Manier. Der Hamburger ist reif für eine der härtesten Herausforderungen im Tennis, wie er selbst sagt.
Wie in fast allen anderen Sportarten war auch im Tennis zuletzt fast nur vor Geisterkulissen gespielt worden. Bei den Australian Open bietet sich nun ein längst vergessen geglaubter Anblick.
Die Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty hat sich mit einem Turniersieg auf der Tennis-Tour zurückgemeldet und sich damit in die Favoritenrolle für die am Montag beginnenden Australian Open gespielt.
Nach einem Tag voller Aufregung und Ungewissheit soll am Freitag in Melbourne wieder Normalität einkehren. Tennis satt steht auf dem Programm. Auch die Australian Open sollen ganz normal stattfinden. Doch ein Risiko bleibt.
Anders als Alexander Zverev und viele andere Tennisprofis durfte Angelique Kerber nach ihrer Australien-Einreise zwei Wochen lang nicht trainieren. Die deutsche Nummer eins nimmt es gelassen.
Gut eine Woche vor Beginn der Australian Open haben die ersten Tennisprofis ihre 14-tägige Quarantäne beendet. Neben Show-Matches standen allerdings auch andere Programmpunkte an.
Aus einer Laune heraus haben Carsten Schmidt und Silvia Kipke aus Kitzingen nach dem Corona-Ausbruch angefangen, täglich zu laufen. Über 1000 Kilometer haben sie schon geschafft.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der ehemalige Zweitliga-Fußballer Dieter Wirsching aus seinem Leben.
Timo Boll hat die Tischtennis-Champions-League nun insgesamt sieben Mal mit zwei verschiedenen Vereinen gewonnen. Doch sein Sport entwickelt sich in eine Richtung, die die Frage aufwirft: Werden Stars wie er in Zukunft noch für ihren Club spielen ...