Vorweihnachtliche a-cappella-Musik, vorgetragen vom Windsbacher Knabenchor, und Orgelstücke des kraftvoll und entschlossen aufspielenden Kirchenmusikers Tyron Kretzschmar fügten sich gefällig in das diesjährige Programm der Würzburger Bachtage ein.
Die Maxim Kowalew Don Kosaken kommen nach Sommerhausen. Am Samstag, 4. Dezember, um 19 Uhr geben sie in der St. Bartholomäuskirche ein festliches Adventskonzert. Das teilt das Engels Konzertbüro in einer Pressemeldung mit.
Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ wird am 7. Mai von Christel Hüttner, der früheren Kantorin im evangelischen Dekanat Kitzingen, in der Stadtpfarrkirche St.
Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" wird am 7. Mai von Christel Hüttner, der früheren Kantorin im evangelischen Dekanat Kitzingen, in der Stadtpfarrkirche St.
"Wir wollen Freunde sein für's ganze Leben" erklang es zu Beginn der Generalversammlung des Sängervereins Albertshofen 1865 mit Ehrungen im Evangelischen Gemeindehaus.
"Ohne Orgel ist mein Leben nur halb so viel wert" - mit diesen Worten beschreibt Herbert Becker wie viel ihm das Orgelspiel in seinem Leben bedeutet hat und noch bedeutet.
Im Rahmen des Auber Kunstsommers findet am Sonntag, 5. September, um 18 Uhr ein Chorkonzert mit "Sonat Vox" auf der Spitalbühne des Fränkischen Spitalmuseums in Aub statt.
Ein Gesangsquintett, das in dieser Formation leider nicht mehr existieren werde, habe sich bei zwei Vorstellungen bei den Schlosskonzerten präsentiert.
Am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr laden die Tenöre4You zu einem Konzert in das historische Rathaus in Dettelbach ein. Mit Welthits, die unter die Haut gehen, Erinnerungen wachrufen und träumen lassen, versprechen die beiden Tenöre ein ...
Plácido Domingo war mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung konfrontiert, er lag mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus. Nach der Infektion war sein Leben „ganz außergewöhnlich”, erzählt der Opernstar im Interview.