Für eines der größten Leader-Projekte in Bayern wurde am Mittwoch der Förderbescheid an die Gemeinde Knetzgau übergeben. Mit einer voraussichtlichen Bausumme von mehr als zwei Millionen Euro und einer 80-prozentigen Förderung werden die barocken ...
„Das Schloss von Oberschwappach ist für die Gemeinde ein ambitioniertes Projekt, das wir immer wieder unterhalten müssen. Aktuell wollen wir den Schlosspark gestalterisch aufwerten mit einem Kostenaufwand von zwei Millionen Euro“, sagte Knetzgaus ...
Der Oberschwappacher Schlosspark und die Terrassengärten sollen aufgewertet werden. Erste Planungsentwürfe stellte das Planungsteam nun dem Gemeinderat Knetzgau vor.
In der Bürgerversammlung im Knetzgauer Gemeindeteil Oberschwappach standen das Verkehrsaufkommen in den Orten sowie die Aufwertung des Schlossparks im Mittelpunkt.
Eine Baufirma setzt in diesen Tagen um, was der Würzburger Stadtrat im Februar beschlossen hatte: Die alte US-Tankstelle ist jetzt ein Fall für schweres Abrissgerät.
Die Zäune werden in dieser Woche abgebaut, im Mai lädt die Stadt zu einem Bürgerfest in den neuen Stadtteilpark ans Hubland ein. Doch das ist lange noch nicht alles.
Der neue Park am Hubland wird mit kleiner Verspätung bald allen zugänglich. Was ist seit Oktober auf dem Gelände der Landesgartenschau passiert und was steht noch aus?
Bereits zum dritten Mal in Folge wurden in der Kreuzbergallianz drei besonders gelungene Sanierungsbeispiele, die dem Leitbild der Innenentwicklung entsprechen, mit dem Sanierungspreis bedacht.
Nach der Landesgartenschau soll die alte US-Tankstelle abgerissen werden - das verärgert viele Würzburger. Die Stadt erklärt, warum es trotzdem nötig ist.