Schwedens Beitritt in die Nato hängt vom Wohlwollen Ankaras ab. Nun hat Präsident Erdogan mit Ministerpräsidentin Andersson telefoniert - und zwei konkrete Schritte gefordert.
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Beihilfe zum Völkermord, Kriegsverbrechen: Die Vorwürfe gegen eine IS-Rückkehrerin wiegen schwer. Die Frau steht nun vor Gericht - und will aussagen.
Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten - doch die Türkei verfolgt eigene Sicherheitsinteressen. Nun scheitert der Start des Aufnahmeprozesses.
Der Kampf gegen Terroristen und Kriminelle steht im Mittelpunkt des internationalen Militäreinsatzes in Mali. Die Bundeswehr soll sich weiter daran beteiligen - aber unter anderen Bedingungen als bisher.
Erst geht eine Autobombe hoch, dann stürmen schwer bewaffnete Kämpfer die Basis der Afrikanischen Union in Mogadishu. Es kommt zu schweren Auseinandersetzungen mit Toten und Verletzten.
Angesichts einer blutigen Terrorwelle in Israel sollen die Sicherheitsmaßnahmen im Land massiv verstärkt werden. Es herrscht die Sorge vor weiterer Gewalt während der anstehenden Feiertage.
Eine Frau aus Schleswig-Holstein reist mit ihrem Sohn nach Syrien. Sie lässt es geschehen, dass Terrormilizen den 14-Jährigen als Kämpfer einsetzen. Er stirbt durch eine Bombe.
Ein Mann attackiert in einem Zug offensichtlich wahllos Menschen. Vieles sieht zunächst nach der Tat eines Kranken aus. Doch mittlerweile ergibt sich ein anderes Bild.
Ein Mann attackiert in einem Zug offensichtlich wahllos Menschen. Vieles sieht zunächst nach der Tat eines Kranken aus. Doch mittlerweile ergibt sich ein anderes Bild.
Ein Mann greift in einem Zug offensichtlich wahllos Menschen an. Vieles sieht zunächst nach der Tat eines Kranken aus. Doch mittlerweile ergibt sich ein anderes Bild: Eine islamistische Terrororganisation hat den Angreifer wohl beeinflusst.
Der islamistische Terror beschäftigt die Justiz heute immer weniger, sagt der Münchner Oberlandesgerichtspräsident Hans-Joachim Heßler. Dafür steigt die Zahl anderer Terror-Verfahren.
Was bringt eine junge Frau aus Deutschland dazu, sich islamistischen Kämpfern anzuschließen und nach Syrien auszureisen? Aufschluss über die Motive einer dreifachen Mutter könnte ein Prozess in Celle geben.
Der Terrorismus verändert sich. Er konzentriert sich einer Studie zufolge immer mehr in Konfliktgebieten. Der Angriff Russlands auf die Ukraine könnte sogar weltweit Folgen auf die Cyberkriminalität haben.
40 Jahre hat der Mellrichstädter im Beschussamt die Sicherheit von Ausrüstungen für Polizei und Soldaten getestet. Zuvor hat er als Grenzpolizist den Deutschen Herbst miterlebt.