In Deutschland gilt in der Regel: Sauna textilfrei. Andere Länder haben aber ganz andere Konventionen. Ob man mit oder ohne Badesachen in die Sauna geht, ist immer ein heißes Thema.
Einblicke in ihr Handwerk geben Olaf Zieseniss und Sandra Ullmann im Rahmen der Bad Brückenauer "Advents-Kalender-Aktion" 2020 von Donnerstag, 10., bis Samstag, 12. Dezember.
Der Grüne Knopf soll Verbrauchern signalisieren, dass Textilien sozial und ökologisch gerecht hergestellt wurden. Der Entwicklungsminister sieht das staatliche Textilsiegel als Erfolg und will nachlegen.
Kopfläuse sorgen bei vielen für Ekel. Dabei haben sie nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Um die Parasiten zu erkennen, reicht ein einfacher Test. Sie loszuwerden, kann hingegen länger dauern.
Bügel geht leichter mit viel Dampf. Damit der sich gut auf dem Stoff verteilt, sollte die Sohle des Bügeleisens viele Löcher haben. Diesen und weitere Tipps haben Experten für den Kauf eines neuen Geräts.
Frisch gewaschen, und trotzdem müffeln sie noch immer: Trikots, Sporthosen und -shirts werden aus ausgeklügelten Stoffen hergestellt. Daran scheitert aber manchmal die Waschmaschine.
Durch die Schließung Zehntausender Boutiquen, Schuhgeschäfte sowie Mode- und Warenhäuser stapeln sich im stationären Handel immer größere Berge unverkaufter Ware.
Sie sind perfekt für Stadtwohnung ohne Wäschekeller und für Singles mit weniger Wäsche. Aber auch für andere Haushalte werden Waschtrockner - die Kombi aus Waschmaschine und Trockner - interessanter.
Die Nachbarschaftshilfe Gerolzhofen lädt laut einer Pressemitteilung zum Reparatur Café, und zum ersten Mal, zur Kleidertauschbörse ein, am Samstag, 14.