Die Theater sind seit Wochen wieder geschlossen, trotzdem hat eine Jury zehn Inszenierungen für das Berliner Theatertreffen ausgewählt. Bleibt die Frage: Wie viel Sinn macht ein Bühnenfestival in diesen Zeiten eigentlich?
Der Schauspieler plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen. Der Schweizer Bruno Ganz hatte ihm eine besondere Auszeichnung testamentarisch auf Lebenszeit vermacht. Doch wohin mit dem guten Stück?
Als Sprachkünstler von Weltrang sollte Friedrich Hölderlin zu seinem 250. Geburtstag gefeiert werden - doch dann machte das Coronavirus die meisten Feierlichkeiten zunichte. Die Veranstalter geben sich flexibel.
Der Bund der Selbständigen (BDS) unterstützt vier Kunst- und Kultureinrichtungen des Landkreises Main-Spessart mit einer Spende von je 300 Euro: das Film-Photo-Ton-Museum im Huttenschloss Gemünden, das Theater "Spessartgrotte" Langenprozelten, ...
Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen plant für das kommende Jahr 2021 ein neues Wandeltheater mit Aufführungen unter freiem Himmel. Das Ganze soll corona-konform sein.
In Hamburg wurde dieses Jahr wieder der Götz George Preis verliehen. Erhalten hat ihn der Schauspieler Peter Striebeck - unter anderem für sein „einprägsames Äußeres”.
Das Künstlerkollektiv "Monaden" hat die Corona-Auflagen offensiv in ein Kunstexperiment eingebaut, das der Lockdown nun halbiert. Am Wochenende gibt's nochmal Programm.
Fehlende Einnahmen, Chaos bei Hilfsprogrammen, keine Perspektiven. Nach einem halben Jahr Pandemie leidet die Kulturszene weiter. Das sagen Kulturschaffende aus der Region.
In Theatern und Opernhäusern sinkt jetzt wegen Corona von Amts wegen die Zuschauerzahl drastisch. Die neue Saison 2020/21 verändert viel in Deutschland. In Österreich und in der Schweiz gibt es andere Wege.