Erst kursierten Gerüchte über ein mögliches Ende des Würzburger Kultur-Festivals. Nun ist klar: Es findet statt. Doch ganz anders als die letzten Jahre.
Die Sanierung des Würzburger Mainfranken Theaters gerät zum Geduldsspiel. Weil sich das Haus und ein Architektenbüro aus Hamburg zum Jahresende trennen werden, wird sich das Bauende aller Voraussicht nach weiter verzögern.
Seile, Deko-Pflanzen, Tanzböden, alte Bilder, Schilder – das Theater wird saniert und verkaufte, was nicht mehr gebraucht wurde. Was wollten die Besucher haben?
Bei einem Flohmarkt am Samstag, 30. April, von 11 bis 14 Uhr im Schweinfurter Theater wird dessen ausrangiertes Interieur – im Vorfeld der Generalsanierung - für jedermann zum Kauf angeboten.
Der Regisseur und Theaterintendant Christian Stückl hat am Donnerstag für seinen Einsatz gegen Antisemitismus den Toleranz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing entgegengenommen.
Der Regisseur und Theaterintendant Christian Stückl erhält für seinen Einsatz gegen Antisemitismus einen weiteren Preis. Die Evangelische Akademie Tutzing zeichnet den 60 Jahre alten Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele und Intendanten ...
Die Bandbreite ist groß: Kultur für alle will die Stadt in diesem Jahr bieten. Noch wird am Programm gefeilt, doch in Sachen Tickets ist eines schon jetzt klar.
Zehn Fachbüros sind an dem 42-Millionen-Projekt beteiligt, dazu eine Vielzahl Sachverständiger. Überraschungen gab es für sie einige, lange vor Sanierungsbeginn.
Ein großes Thema bei der Kulturkonferenz der Stadt war der Kultursommer. Auch der neue Theaterleiter Christof Wahlefeld hat Pläne für ein Ersatzprogramm.
Wer bei der Stadt Schweinfurt angestellt ist, hat durch den Tarifvertrag Anspruch auf ein Leistungsentgelt. Gilt das auch, wenn ein Ermittlungsverfahren anhängig ist?
Das "kollektiv anderer tanz" ist vom Tanzspeicher in die Mitte der Stadt gezogen und eröffnet mit einem "Soft Opening" die neue Spielstätte im Museum am Dom.