Die Leitung des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen hat beschlossen, wegen der Corona-Pandemie das große Theaterprojekt „Wunderland Deutschland“ erneut zu verschieben, diesmal auf unbestimmte Zeit.
Das Theater Augenblick in Würzburg setze als in der Region einzigartiges Theaterprojekt den Schwerpunkt in besonderer Weise auf soziale Teilhabe und Inklusion, hieß es in einer Pressemeldung des SPD-Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib.
"Dieses Stück wird anders als die zuvor", sagt Matthias Reimers, während er durch den Garten des Wernecker Jugendtreffs läuft. An diesem Tag sieht es hier eher aus wie an einem Filmset. Vor einer schwarzen Wand sitzen zwei Schauspieler.
Die kleine Bühne bespielt coronabedingt bis in den Winter das Foyer, wo 27 Gäste Platz finden werden. Drei Stücke sind geplant – spannend, komisch und skurril.
Wegen der Pandemie musste das Gerolzhöfer Theaterprojekt für heuer abgesagt werden. "Es war wie ein Windstoß, der alles weggeweht hat", sagt Initiatorin Silvia Kirchhof.
In der Spessartgrotte, im Krimikeller und im Theater in der Gerbergasse bleiben seit Wochen die Stühle leer. Wie kommen die Bühnen im Landkreis durch die Krise?
Es wird eine Bühne samt großer Zuschauertribüne mitten auf dem Marktplatz geben: Das Kleine Stadttheater zeigt „D-Wunderland – eine Historienrevue von 1945 bis heute“.
Ein besonderes Theaterprojekt findet in dieser Woche an der „Wallburg-Realschule“ in Eltmann statt. Unter der Leitung des Theaterpädagogen Jean-Francois Drozek bereiten Jugendliche das Thema „Depressionen“ spielerisch auf und zeigen das Stück ...
Fünf Staffeln à vier Folgen: Das Würzburger Theater Ensemble bringt das unvollendete Mammutwerk von Robert Musil als Serien-Langzeitprojekt auf die Bühne.
Ein Abschnitt geht zu Ende: Die Wege des Historischen Vereins (HV) Gerolzhofen und des "Kleinen Stadttheaters“ trennen sich. Darauf einigten sich die Vorstandschaft und das Kleine Stadttheater, vertreten durch Silvia Kirchhof, in der jüngsten ...
Neben der Kündigung des Theaterhauses in der Marktstraße und dem bevorstehenden Umzug in die Centgasse gibt es weitere Neuigkeiten beim Kleinen Stadttheater Gerolzhofen: es wird eine Kriminalkomödie einstudiert, die Theatergruppe wird sich als ...
Gipf … Gipf … Gipfel … Gip … Gipfel … Gipfeltreffen … was ist denn das? Die Tiere haben keine andere Wahl, ein Gipfeltreffen muss her, um die Menschen dieser Erde wieder zur Vernunft zu bringen.
Sportskanone Franzi, Leseratte Kim und die stylische Marie gehören zusammen - sie sind Nachwuchs-Detektivinnen. In den Sommerferien machen sie bei einem Theaterprojekt mit.