Theaterverein wurde von der Corona-Pandemie schwer getroffen. Nun soll ein Puppentheater in der Übergangszeit für Unterhaltung sorgen und vielleicht auch Spenden bringen.
Der Bund der Selbständigen (BDS) unterstützt vier Kunst- und Kultureinrichtungen des Landkreises Main-Spessart mit einer Spende von je 300 Euro: das Film-Photo-Ton-Museum im Huttenschloss Gemünden, das Theater "Spessartgrotte" Langenprozelten, ...
Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen plant für das kommende Jahr 2021 ein neues Wandeltheater mit Aufführungen unter freiem Himmel. Das Ganze soll corona-konform sein.
Online-Voting: Von Montag bis Donnerstag kann man seine Stimme für den Passionsspielverein abgeben. Das Ergebnis wird mit einer Gala an der Freilichtbühne gefeiert.
„Jung bis Alt mit Leben erfüllen“: Mit diesem Motto eröffnete der Ochsenfurter Bürgermeister Peter Juks im Beisein seiner Vertreter Rosa Behon und Tilo Hemmert sowie einiger Stadträte und Stadträtinnen die feierliche Eröffnung und Segnung der ...
250 Sitzplätze in einem überdachten Zelt, keine Seitenwände, eine lockere Bestuhlung mit dem nötigen Abstand, Begleitung vom Eingang zum Sitzplatz und eine tolle Bewirtung – so stellt sich das Veranstaltungskonzept der Firma Lightning in ...
Der Theaterverein Oberstreu kann auf eines der erfolgreichsten Jahre seiner Geschichte zurückblicken. Mit „Honig im Kopf“ soll es nach der Corona-Pause weitergehen.
Im Mittelpunkt stehen die Plue in Mittelstreu und die Gestaltung des Dorfplatzes in Oberstreu. Überlegungen laufen, das Rathaus im Genobank-Gebäude unterzubringen. Was ist geplant?
Laut Landratsamt soll das neue Theaterhaus um 22 Uhr schließen. Viele sahen dies als Ungerechtigkeit an, weil Veranstaltungen im Pfarrer-Hersam-Haus auch länger dauern.
Wegen der Lärmschutz-Vorschriften am neuen Standort in der Centgasse sieht sich das "Kleine Stadttheater" überzogenen Auflagen ausgesetzt. Der Fall geht vor Gericht.
Das Landratsamt Schweinfurt hat Schallmessungen beim Open-Air 2019 durchgeführt und Überschreitungen der Lärmgrenzwerte festgestellt. Was bedeutet das für die Zukunft der Bühne?
Was für Fußballclubs der DFB-Pokal ist, das ist für Laienbühnen der amarena-Preis. Die Sömmersdorfer sind erstmals dabei und haben es unter die letzten Drei geschafft.
Auf Grund der aktuellen Corona-Lage verschiebt, wie bereits berichtet, das Kleine Stadttheater Gerolzhofen die Aufführungen der geplanten Produktion „Wunderland - eine Historien-Revue von 1945 bis heute“ um ein ganzes Jahr auf Juni ...
,,Frecher die Erben nie schlichen". So lautet der Titel des Stückes das die Mitglieder des Sonderöfer Theatervereins Gau-Bühne zum zehnjährigen Bestehen auf die Bühne bringen.