Im Krankenhaus Schloss Werneck werden auch Tiere für therapeutische Zwecke eingesetzt. Wie Alpakas die Patienten beruhigen und Hunde sie in Schwung bringen.
Menschen mit Autismus-Spektrums-Störungen kommunizieren anders und lieben Details. Wie das Rhöner Autismus Therapie Zentrum in Unsleben dem achtjährigen Jordan hilft.
365 000 Euro wurden für das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken im Haushaltsentwurf 2022 des Freistaates Bayern verankert. Mit Mitteln aus der Fraktionsinitiative der Freien Wähler Landtagsfraktion können wichtige Projekte des Kinderhospiz ...
Die Idee hatten die Verantwortlichen des Netzwerks für soziale Dienste schon vor beinahe zehn Jahren. Um mehr Platz für Therapien für Kinder und Jugendliche zu erhalten, soll ein mobiler Zirkuswagen entsprechend ausgebaut werden.
Am 1. Januar 2000 hat Martin Zeiß seine Chiro- und Naturheilpraxis mit Krankengymnastik in Haßfurt gegründet. Zum 1. Januar übergibt er sein Lebenswerk an seinen Nachfolger.
Mit ihrer Idee haben fünf junge Gründer 36 000 Euro gewonnen. Was hinter dem Produkt steckt und wo im Landkreis Schweinfurt eine eigene Physiotherapiepraxis eröffnet wird.
Der Bedarf ist riesig, die Wartezeit extrem lang: In Unterfranken ist es schwierig, an einen Psychotherapie-Termin zu kommen. Warum gibt es so wenige Therapeuten?
Während der eine den Husky im Bus liebend gerne kurz streicheln will, muss der andere schnellstmöglich aussteigen. Hinter Tierphobien steckt mehr als nur Ekel oder Abneigung.
Der Datenschutzbeauftragte und die Krankenkassen streiten seit Monaten um Datenschutzfunktionen in der elektronischen Patientenakte. Bevor der Service massenhaft genutzt wird, gibt es nun Anweisungen.
Bürgermeister Andreas Sandwall war 2020 sehr ernst erkrankt. Jetzt, nach 14 Monaten, ist er glücklicherweis zurück im Rathaus und spricht über die lange Genesungsphase.