"Beraten, Fördern und Begleiten" lautet das Motto der im Oktober eröffneten Frühförderstelle der Lebenshilfe Marktheidenfeld in der Gemündener Innenstadt im Gebäude der ehemaligen Volksbank-Filiale. Diese war zuvor im Kreuzkloster beheimatet.
Der zehnjährige Johannes ist Gorlin-Goltz-Syndrom erkrankt. Ein neugegründeter Verein soll helfen, Medikamente zu bezahlen, die die Krankenkasse nicht übernimmt.
Bei der Gewinnung neuer Gäste will Bad Brückenau wieder verstärkt auf ureigene Qualitäten setzen. Das Wasser rückt dabei immer mehr in den Mittelpunkt.
Für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen gibt es jetzt im Krankenhaus Tauberbischofsheim ein neues Therapieangebot: die psychosomatische Tagesklinik.
Das Mitmachprogramm des Teams „Tu gut!“ verhilft Senioren der Bürgerspital-Reha-Klinik zu neuem Lebensmut. Ein 85-jähriger Musikprofessor kann es besonders gut.
Das Mitmachprogramm des Teams „Tu gut!“ verhilft Senioren der Bürgerspital-Reha-Klinik zu neuem Lebensmut. Ein 85-jähriger Musikprofessor kann es besonders gut.
Die Rehaklinik "Am Kurpark" arbeitet mit dem Zentrum für Telemedizin zusammen: Die Überwachung mit mobilen Geräten soll bei der Festlegung des Therapieplanes helfen.
Der aktuelle Streit um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Kirche macht mich sprachlos und wütend. Wütend machen mich vor allem die Ausführungen des Würzburger Bischofs Friedhelm Hofmann.
Vor der imposanten Kulisse des Kreisalten- und -pflegeheims hat sich in jüngster Zeit einiges getan. Unübersehbar konnte man als Passant der Spitalstraße verfolgen, wie sich das Außenareal des Heims eindrucksvoll und zielgerichtet veränderte: Im ...