Die Läden sind zu, für Onlinekäufe ist es schon recht spät - im Weihnachtsgeschenke-Endspurt ist jetzt Kreativität gefragt. Mit einer sonst beliebten Geschenkidee sollte man dieses Mal aber vorsichtig sein.
Mehr für das Flugticket zahlen müssen, nur weil der Preis in eine andere Währung umgerechnet wurde? Airlines arbeiten oft mit solchen versteckten Gebühren - und scheitern damit vor Gericht.
Beherbergungsverbote und Forderungen nach negativen Corona-Tests: Für viele Reisende wird Herbsturlaub nun schwieriger - und auf manche Fragen, die sich nun stellen, sind die Antworten noch offen.
Die Züge werden nicht pünktlicher und die Deutsche Bahn hat eine fünf-Milliarden-Finanzspritze vom Steuerzahler bekommen. Trotzdem steigen die Ticketpreise im Fernverkehr ab Dezember um durchschnittlich 1,5 Prozent.
Einige Veranstalter von Weinfesten planten Alternativen für Termine im September - Im Juni war noch unklar, ob diese stattfinden können. Wie sieht die Lage nun aus?
Im September in die Türkei? Im November nach Asien? Flüge zu schönen Zielen finden sich online jede Menge - doch sie sind keine Garantie, dass der Käufer eines Tickets am Ende auch fliegen kann.
Wegen der Corona-Krise wurden zahlreiche Flüge der Lufthansa gestrichen. Viele Kunden warten seitdem auf die Erstattung ihrer Tickets. Ein paar Wochen müssen sie sich wohl noch gedulden.
Nicht mehr mit dem Auto in die Stadt, sondern umweltschonend mit Bus, Bahn und Straßenbahn - das ist das Ziel der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (VVM).
Unfreiwillig haben Passagiere und Reisebüros den Fluggesellschaften in der Corona-Krise Tausende Kleinkredite gegeben. Nach der staatlichen Lufthansa-Rettung sollten nun Erstattungen schneller fließen. Gutscheine muss niemand annehmen.
Unfreiwillig haben Passagiere und Reisebüros den Fluggesellschaften in der Corona-Krise Tausende Kleinkredite gegeben. Nach der staatlichen Lufthansa-Rettung sollten nun Erstattungen schneller fließen. Gutscheine muss niemand annehmen.
Der Freibad-Teil des Wonnemars in Marktheidenfeld ist wieder geöffnet. Tickets gibt es vorerst nur online, die Preise mussten steigen. Nicht nur das hat sich geändert.
Um möglichst viele Kunden während der Corona-Krise zu halten, zeigen sich Reiseveranstalter kulant. Wer doch nicht weg will, kann Geld zurückbekommen. So weit die Theorie - in der Praxis hakt es noch.
Die Lockerung der Reisebeschränkungen lässt auch viele Airlines aufatmen. Doch die Nachfrage nach Flugreisen ist bisher verhalten. Der Dachverband der Fluggesellschaften erwartet daher vorübergehend günstige Ticketpreise.
Geplant war es als großer öffentlicher Abschied von Ado Schlier, dem künstlerischen Leiter und Vater der Songs an einem Sommerabend, heißt es in einer Pressemitteilung.