Ein Nebenerwerbslandwirt möchte seine Tiere auf einem Grundstück im Außenbereich unterbringen und dafür einen Unterstand errichten. Darüber gab es eine längere Diskussion im Gemeinderat.
Eine Kleintierhaltung mitten im Ort erzürnt den Nachbarn. Über Facebook macht er auf die Umstände aufmerksam. Das Veterinäramt war schon mehrfach vor Ort.
Ein Unternehmer möchte im städtischen Teil des Buchrasens ein Areal für Pferde inklusive Reitplatz schaffen. Im Stadtrat löste das unterschiedliche Gefühle aus.
Für viele gehört zum Winter die Wärme flauschiger Daunenjacken und die kuschelige Gemütlichkeit unter Daunendecken. Aber was ist mit den Gänsen und Enten, die Daunen und Federn dafür lassen?
Sich im Gesetzesdschungel des deutschen Baurechts auszukennen, ist nicht immer leicht. So musste ein Hühnerhalter seine Tiere, die er seit vier Jahren in Bad Kissingen (Garitz) hält, aufgeben. Die Nachbarschaft ist gespalten.
Die Erschließung der beiden neuen Gewerbegebiete "Wachtelland" und "Unterwittighausen-West" wird die Gemeinde Wittighausen rund 1,7 Millionen Euro kosten.
Das Haustier gehört für viele zur Familie – doch darf es auch in die Mietwohnung? Wann es auf die Erlaubnis des Vermieters ankommt und welche Regeln darüber hinaus gelten.
Mehrere Hunde, die sich in einem mangelhaften Pflegezustand befanden, sind am Mittwoch bei einer Hausdurchsuchung in Bergrothenfels sichergestellt und anderweitig untergebracht worden.
Beim Klimaschutz denkt man an Verkehr, Industrie, Kohlekraftwerke. Doch an das Fleisch auf dem Teller? Ein Rinderzuchtbetrieb aus den Haßbergen will Bewusstsein schaffen.
Wieder wird ein Kapitel in der Geschichte "Landwirtschaft auf dem Land" geschlossen. Die Investitionen für einen Laufstall rechnen sich für Familie Wiesner nicht.