Ob Afrikanische Schweinepest oder Vogelgrippe - Deutschland bekommt es verstärkt mit Tierseuchen aus dem Ausland zu tun. Das zuständige Bundesforschungsinstitut stellt sich darauf ein.
Die Corona-Lage im Haßbergkreis ist nahezu unverändert. Das Robert-Koch-Institut meldet einen Inzidenzwert von 162,4. Außerdem sind 33 Neuinfektionen zu verzeichnen.
Nicht in jedem Studiengang stehen unbegrenzt viele Plätze zur Verfügung. Dann kommt der sogenannte Numerus clausus in Spiel. Aber wie funktioniert das System eigentlich?
Auch in der Silvesternacht gilt die nächtliche Ausgangssperre. Die Stadt rät, auch auf privates Böllern zu verzichten, um Krankenhäuser und Rettungsdienste zu entlasten.
Es gelten strengere Regelungen zum Infektionsschutz im Landkreis Main-Spessart. Das Landratsamt informiert über Einschränkungen für die Bevölkerung. Und es gibt einen Appell der Landrätin.
Wie geht es den Kühen in Deutschland? Seit langem ist die Viehhaltung in der Kritik, mehrere Jahre lang haben Wissenschaftler jetzt die Gesundheit von Kühen und Kälbern untersucht. Das Ergebnis: Viele Tiere sind krank.
Die weltweit wachsende Antibiotika-Resistenz ist nach Einschätzung der Vereinten Nationen eine der größten Bedrohungen für die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und der Umwelt.
Derzeit arbeiten auch im Landkreis Bad Kissingen Labore daran, ein normales Leben mit oder ohne Corona möglich zu machen: Entweder werten sie Corona-Tests aus, oder aber sie spielen wie LS eine Rolle bei der Entwicklung eines Impfstoffes.