Seit März 2020 gilt für Menschen aus vielen Ländern der Welt ein weitreichender Einreisestopp in die USA. Darunter hat auch die Tourismus-Industrie in New York massiv gelitten.
Seit März 2020 gilt für Menschen aus vielen Ländern der Welt ein weitreichender Einreisestopp in die USA. Darunter hat auch die Tourismus-Industrie in New York massiv gelitten. Jetzt darf bald wieder eingereist werden.
Mit Songs wie „Back to Black” und „Rehab” wurde Amy Winehouse weltberühmt. Dann starb die Sängerin im Alter von nur 27 Jahren. Jetzt können Fans ihre persönlichen Gegenstände in New York anschauen.
Opernfans in New York sind wieder in der Metropolitan Oper willkommen. Nach Corona freuen sich die Zuschauer über eine Premiere in zweifacher Hinsicht.
Am 11. September 2001 erschütterten die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York City die Welt. Unser Redakteur Oliver Schikora war einige Wochen später vor Ort. Was er erlebte.
"Würzburg liest ein Buch": Aus Max Mohrs Stück „Ramper“ wurde 1927 ein in vielen Ländern gezeigter Stummfilm. „Ramper, der Tiermensch“ ist jetzt im Central im Bürgerbräu zu sehen.
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie vor mehr als 14 Monaten ist das öffentliche Leben weltweit nahezu zum Erliegen gekommen. Wie viele Länder macht jetzt auch Deutschland wieder auf.
Am Freitagabend greifen Männer einen jüdischen Mann am Times Square in New York an. Sie äußern sich bei dem Angriff antisemitisch. Politiker zeigten sich schockiert. Nun wird ermittelt.
Kaum Feuerwerk, kaum Partys: Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Coronavirus-Pandemie diesmal ganz anders. In Neuseeland kann allerdings groß gefeiert werden.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Corona-Pandemie diesmal sehr anders. Was wo zum Jahreswechsel passiert - von Sydney bis New York.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Corona-Pandemie diesmal sehr anders. In Berlin fällt das große Höhenfeuerwerk am Brandenburger Tor aus. Was wo zum Jahreswechsel passiert.
Riesige Erleichterung bei den Anhängern der Demokraten: Kaum hatten US-Sender Joe Biden zum Sieger erklärt, strömten die Menschen in den Großstädten der Ostküste auf die Straßen und feierten.
Vor vier Jahren waren sowohl Donald Trump als auch Hillary Clinton am Wahlabend in New York, diesmal ist die Millionenmetropole nur Nebenschauplatz. Trotzdem ist die Lage zwischen Trump Tower und Times Square in der Wahlnacht deutlich angespannter.
Das ist eine ungewöhnliche Aktion: Eine Künstlerin hat sich bei der New Yorker Müllabfuhr bedankt. Ihre Botschaft steht auf der Fassade des Queens Museums.