Gefühlt sind die Restaurants seit Monaten im Lockdown. Stillstand in den Gourmetküchen gibt es aber nicht. Die Michelin-Inspektoren haben auch im Pandemie-Jahr neue Sterne verteilt.
Die Welt der Weine ist riesig. Einen guten Tropfen zu finden, erscheint Laien wie eine Wissenschaft. Stefanie Hehn gehört hierzulande zu den besten Sommelièren. Sie erklärt, wie Einsteiger sich unkompliziert an Weine herantasten können.
Daten checken, die über aktuelle ÖPNV-Verbindungen, Baustellen, Staus oder Serviceangebote im Bereich der Mobilität informieren, kann man jetzt am neuen Mobilitätsmonitor am Hauptbahnhof sozusagen im Vorbeigehen.
Wenn es draußen heiß wird, retten sich viele in die kühle Wohnung. Wer ganz oben im Haus wohnt, schwitzt im Sommer oft trotzdem. Diese Ratschläge können helfen.
Mit dem von der bayerischen Staatsregierung vorgestellten Fahrplan für den schrittweisen touristischen Neustart in der Corona-Krise, ergeben sich auch für die Region Schweinfurt konkrete Perspektiven.
Athletikcoach Philipp Kunz leitet das Training der Würzburger Drittliga-Fußballer derzeit per Internet. Er erklärt, worauf es bei der Heimarbeit ankommt.
Bei seinem Geschäftsbericht konnte Sebastian Klein, Geschäftsführer des Maschinen- und Betriebshilfsrings, auf einen Mitgliederzuwachs von 87 Mitgliedern verweisen. Somit hat der Maschinenring (MR) nun 2485 Mitglieder.
Viele Berufstätige verbringen den Großteil ihres Arbeitstags mit Technik - der Digitalisierung sei Dank. Technik kann vieles erleichtern, führt aber auch zu Arbeitsverdichtung. Was hilft dagegen?
Werdende Mütter und Väter erhalten am Mittwoch, 19. Februar, unter anderem Informationen über die rechtliche Situation und Tipps zum Ausfüllen von Anträgen.