Sorge um das Allgemeinwohl oder Neid und Rache: Die Motive mögen weit auseinander liegen. Grundsätzlich müssen Bürger aber auf Missstände hinweisen dürfen.
Als zentrale Informationsstelle ist die Tourist-Information in Schweinfurt für Bürger und Gäste geöffnet, sobald der Inzidenz-Wert der Stadt unter 50 fällt und eine Öffnung erlaubt ist.
Gefühlt sind die Restaurants seit Monaten im Lockdown. Stillstand in den Gourmetküchen gibt es aber nicht. Die Michelin-Inspektoren haben auch im Pandemie-Jahr neue Sterne verteilt.
Wer Zuhause einen Angehörigen pflegt, hat meist viele Fragen. Antworten liefert ein AOK-Online-Kurs, der besonders pflegende Angehörige unterstützen soll.
Für Ostern ist ein lockerer Hefezopf ein Muss: Aber schon beim Teig ansetzen kann alles in die Hose gehen. Wie geht das Ding richtig auf? Tipps für den Erfolg.
Die Welt der Weine ist riesig. Einen guten Tropfen zu finden, erscheint Laien wie eine Wissenschaft. Stefanie Hehn gehört hierzulande zu den besten Sommelièren. Sie erklärt, wie Einsteiger sich unkompliziert an Weine herantasten können.
Daten checken, die über aktuelle ÖPNV-Verbindungen, Baustellen, Staus oder Serviceangebote im Bereich der Mobilität informieren, kann man jetzt am neuen Mobilitätsmonitor am Hauptbahnhof sozusagen im Vorbeigehen.
Wenn es draußen heiß wird, retten sich viele in die kühle Wohnung. Wer ganz oben im Haus wohnt, schwitzt im Sommer oft trotzdem. Diese Ratschläge können helfen.
Mit dem von der bayerischen Staatsregierung vorgestellten Fahrplan für den schrittweisen touristischen Neustart in der Corona-Krise, ergeben sich auch für die Region Schweinfurt konkrete Perspektiven.
Athletikcoach Philipp Kunz leitet das Training der Würzburger Drittliga-Fußballer derzeit per Internet. Er erklärt, worauf es bei der Heimarbeit ankommt.