2019 starb Walter Limbachs Frau bei einem Autounfall. Der alkoholisierte Unfallverursacher stand nie vor Gericht, das Urteil fiel per Strafbefehl. Für den Witwer eine Qual.
Die Proteste in Myanmar haben seit Freitag ein Gesicht: Es ist das einer Studentin, die von der Polizei mit einem Kopfschuss niedergestreckt wurde. Die Demos dauern aber an - mit Musik von Michael Jackson.
Auch ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau sind zahlreiche Fragen ungeklärt. Die Angehörigen der Opfer drängen auf Beantwortung und erheben schwere Vorwürfe gegen die Behörden.
Die Bundeswehr wird wohl länger Afghanistan sein, wenn das anstehende Treffen der Nato-Verteidigungsminister keine unerwartete Wende nimmt. Vorbereitet wird die Antwort auf eine Eskalation.
Dramatisch hat sich die Corona-Lage im Seniorenheim St. Elisabeth in Kitzingen entwickelt: Eine Schnelleinsatzgruppe des BRK wurde in das Heim beordert. So ist dort die Lage.
Nach Berichten war der Notruf 110 bei dem Hanauer Anschlag möglicherweise unterbesetzt. Sollte es sich bewahrheiten, fordert Hanaus Stadtoberhaupt vom Innenminister, die politische Verantwortung zu übernehmen.