Der brutale Mord an Jamal Khashoggi löste weltweit Entsetzen aus. Doch nun haben die Söhne des saudischen Journalisten seinen Mördern vergeben - und könnten diese so vor der Todesstrafe bewahren.
Lange wollten die Menschen in Aub und Baldersheim nicht wahrnehmen, dass Alfred Eck ein Held ist. 75 Jahre nach seinem Tod soll er nun die längst fällige Ehrung bekommen.
Ein steinernes Kreuz erinnert an den vor 150 Jahren zwischen Helmstadt und Uettingen ermordeten Buben Johann Dominikus Baunach. Sein Mörder handelte aus Habgier.
Gemäß dem Sprichwort „Es ist besser ein Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen“ haben sich Schüler sowie Lehrkräfte der FOS/BOS Marktheidenfeld am alljährlichen Briefmarathon von Amnesty International (ai) beteiligt, heißt es in ...
30 Jahre war Omar al-Baschir im Sudan unantastbar. Dann wurde er als Staatschef gestürzt. Zwar wirft ihm das Weltstrafgericht Völkermord vor. Aber in seiner Heimat ist er nun nur wegen Korruption verurteilt worden.
Gewalt und Terror von rechts fordern den Staat neu heraus. Zeitgleich forscht die Bundesanwaltschaft im eigenen Haus: Wie stark war die Behörde in der jungen Bundesrepublik durch Mitarbeiter mit NS-Vergangenheit belastet?
Ein Familienvater hat seine fünf Kinder getötet und wurde nun zum Tode verurteilt. Nur eine Gegenstimme bei den Geschworenen hätte gereicht, um statt der Todesstrafe lebenslänglich zu verhängen.
Mehr als acht Jahre saß Asia Bibi in der Todeszelle. Im Oktober hob das Oberste Gericht Pakistans ihr Todesurteil auf. Im Januar ordnete es ihre Freilassung an. Jetzt ist die verfolgte Christin mit ihrer Familie in Kanada vereint.
Das Sultanat Brunei will nach internationalen Protesten auf die Vollstreckung der Todesstrafe gegen Homosexuelle verzichten. Dies kündigte Sultan Hassanal Bolkiah in einer Rede zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan an.
In Brunei droht Schwulen und Lesben von diesem Mittwoch an die Todesstrafe. An die Spitze des internationalen Protests hat sich George Clooney gesetzt. Der Sultan bleibt stur. Dass es tatsächlich zu Steinigungen kommt, ist aber nicht wahrscheinlich.