Nach den Gewaltausbrüchen bei der Beerdigung der US-Palästinenserin Abu Akle in Jerusalem ist die Bestürzung groß. International wird Aufklärung verlangt. Israel kündigt eine UNtersuchung an.
Ein weiterer Schlüsselzeuge soll am Freitag (14.00 Uhr) in dem Wiederaufnahmeverfahren um den gewaltsamen Tod einer 20-Jährigen aus Freyung im Bayerischen Wald aussagen.
Die entscheidende Frage in dem Deggendorfer Verfahren um den gewaltsamen Tod einer jungen Mutter ist: Wurde das Opfer im Schlaf getötet? Nun macht eine wichtige Zeugin ihre Aussage vor Gericht.
Gegen die mutmaßlichen Planer einer Entführung von Minister Lauterbach ermittelt nun die Bundesanwaltschaft. Die Gruppe soll auch die Tötung von Lauterbachs Bodyguards erwogen haben.
18 Mitglieder der Studentenverbindung „Reuzegom” müssen sich unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und dem Verabreichen schädlicher Substanzen mit Todesfolge verantworten. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Anfang Juli soll der Prozess gegen 59 Angeklagte beginnen. Diese müssen sich unter anderem wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung und Unterlassung von Amtshandlung verantworten.
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs muss das Landgericht Würzburg noch einmal das Verhalten des Angeklagten prüfen. Welche Auswirkungen die Entscheidung auf das Strafmaß haben könnte.
Dreieinhalb Monate nach dem gewaltsamen Tod eines Radfahrers in Unterfranken haben Ermittler die mögliche Tatwaffe gefunden. Worum es sich genau handelt, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch nicht.
Unterlassene Hilfeleistung und die Verletzung von verfassungsgemäßen Rechten wird ihnen vorgeworfen: Drei Polizisten müssen sich nach der Tötung George Floyds in den USA vor Gericht verantworten.
Im Januar 2019 stirbt die sechsjährige Leonie - nach massiver Gewalt durch den Stiefvater. Er bekommt eine lebenslängliche Freiheitsstrafe wegen Mordes. Hat die Mutter eine Mitschuld an ihrem Tod?
Der belarussische Machthaber spricht von „Schurken” - und meint damit die Regierung in Litauen, die angeblich Migranten töten lässt. Erneut wurde ein Mann im Grenzgebiet tot aufgefunden.
Der Konflikt im Norden Äthiopiens, der vor etwa einem Jahr in Tigray begann, hat sich mittlerweile auf mehrere Landesteile ausgeweitet. Die Gewalt droht das zweitgrößte Land Afrikas zu zerreißen.
In einer Wohnung in Solingen werden die Leichen von fünf Kindern entdeckt. Nun ist ihre Mutter als fünffache Mörderin verurteilt worden. Auslöser der Tat soll ein Foto gewesen sein.