Starke Soja- oder Tofunote, leichte Rauchnote und würzig - so beschreiben Öko-Tester den Geschmack von vegetarischem Hack. Doch über den grünen Klee loben sie die fleischlosen Produkte nicht.
Vegetarische Brotaufstriche, Tofu oder Soja-Bratlinge: Alternativen zu Fleisch werden in Deutschland beliebter. Doch an den häufig miserablen Tierhaltungsbedingungen und Umweltproblemen ändert sich nichts, sagen Kritiker.
2019 war bisher ein Unglücksjahr für Fernsehkoch Jamie Oliver. Doch jetzt richtet der Brite den Blick wieder nach vorn - mit einem vegetarischen Kochbuch, das auch verstockte deutsche Fleischfresser überzeugen soll.
Wer nicht tierisch backen will, muss sich ein- und beschränken - könnte man meinen. Schließlich fallen Bindemittel wie Eier weg. Aber stimmt das wirklich? Und wie macht sich eigentlich Tofu im Kuchen?
Tofu schmeckt nach nichts? Ein Vorurteil von überzeugten Nicht-Vegetariern oder Nicht-Veganern. Dabei ist es gar nicht schwer, Tofu so zuzubereiten, dass er schmeckt - knusprig, aromatisch und lecker.
Ein paar gut abgestimmte Zutaten und ganz viel Zeit - das ist die Formel für eine wirklich leckere Marinade. Experten wissen, was zu Fleisch, Tofu oder auch Gemüse besonders gut passt.
Nüsse knacken gehört zur Herbst- und Winterzeit. Wer mehr mit ihnen machen will, als sie pur zu knabbern, kann sie in den Salat streuen oder in ein Brot einbacken: Leckere Rezepttipps.
Lebensmittel auf Sojabasis haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. In Maßen genossen, sind sie gut für den Körper. Aber: Nicht jeder kann sie bedenkenlos konsumieren.
Wer weniger Fleisch essen will, muss seine Gewohnheiten umstellen. Daran scheitern viele Menschen. Tipps, wie Sie den Vorsatz leichter umsetzen können.
Unreifes Obst ist meist kein Genuss. Doch bei der Jackfrucht ist das anders. Dann ist das Fruchtfleisch noch weiß und faserig - und saugt alle Gewürze auf. Wer es nicht weiß, denkt, er isst Hühnchen.
Egal ob Tierwohl, Umweltschutz oder Gesundheit: Die Gründe für eine fleischarme Ernährung sind vielfältig. Aber wer sich gesund ernähren will, sollte bei Fleischalternativen genauer hinsehen.
Reisen geht durch den Magen: Taiwans Nachtmärkte zeigen gastronomische Genüsse und die Alltagskultur der Menschen - sie sind in vielerlei Hinsicht Spiegelbilder des Landes.