Die meisten kennen Hans-Jürgen Buchner nur als Haindling. Er ist verschmolzen mit dem Ort, in dem er wohnt, mit seiner Band - und einem Stück bayerischer Musikgeschichte.
Die meisten kennen Hans-Jürgen Buchner nur als Haindling. Er selbst ist namentlich verschmolzen mit seinem Heimatort, mit seiner Band – und einem Stück Musikgeschichte.
Die Pianistin und Geigerin spielt erstmals beide Instrumente gleichzeitig. Zuvor beweist sie, dass sie der konventionellen Literatur auf höchstem Niveau gewachsen ist.
Auch beim 27. Böhmischen Abend brillierten wieder mal die Hergolshäuser Musikanten. Mit einem abwechslungsreichem Programm lieferten sie ein Feuerwerk der guten Laune ab.
Thilo Grahmann sitzt zufrieden im kühlen Übertragungswagen des Bayerischen Rundfunks vor der Kirche in Großlangheim. „Schöne Musik“, kommentiert er die vor ein paar Minuten abgeschlossene Aufnahme.
So schnell kann's gehen. Der umtriebigen Christa Paino ist beim Abbau der Mühltorbrücke ein Balken auf das gelockte Haupt gefallen, und schon fand sie sich beim Petrus wieder.
Carmelo Amenta (Internationale Begegnung Lohr) hob 1971 den Verein „Internationale Begegnung Lohr“ mit aus der Taufe und ist seitdem 1. Vorsitzender. Der Verein ist eine soziale und kulturelle Anlaufstelle für die Gastarbeiter in Lohr.
Seit 125 Jahren dreht sie sich: Ein Besuch im Berliner Meistersaal, wo heute noch die Musik spielt - nur die Aufnahmetechnik hat sich gewandelt. Fast alles läuft digital.
Die Feuerprobe im vergangenen Jahr hat er mit Bravour bestanden. Deshalb sorgt auch 2012 Diplom-Tonmeister Thomas Glässing einmal mehr für die musikalische Unterhaltung auf der Agima während der Königshöfer-Messe vom 14. bis 23. September.
In einem weiteren Bericht werden Sie lesen, dass 650 Dettelbacher in die Maintalhalle gekommen waren, um ihre drei Bürgermeisterkandidaten zu sehen. Um mitzuerleben, was die Bewerber auf dem Kasten haben und wie sie denn so ticken.