Würzburgs neuer Kulturreferent stellt nach zwei Wochen im Amt seine kulturpolitischen Ansichten vor. Dabei erteilt er einem umstrittenen Begriff eine klare Absage.
Als Emmanuel Macron seine Europa-Visionen präsentierte, erntete er Lob und Anerkennung. Nun liegen die Pläne erst einmal auf Eis. Und daran ist nicht nur die künftige Bundesregierung Schuld.
Nur zwei Tage nach den Europawahlen ist der Machtkampf um die Topjobs in der EU am Dienstag voll ausgebrochen. Wenige Stunden, bevor die Staats- und Regierungschefs am Abend zu einem Gipfeltreffen nach Brüssel kamen, stellten sich die ...