In diesem Jahr stehen Wahlen beim Rhönklub Zweigverein Bad Brückenau an. Wann und wie sie stattfinden sollen, ist noch unklar. Günther Wischert, seit fast zehn Jahren Vorsitzender, kann sich vorstellen, den Verein drei weitere Jahre zu führen.
Wenn Norbert Asprion durch Ludwigshafen joggt, zeichnet eine Software auf seinem Mobiltelefon die ausgetüftelte Strecke als Figur nach. Mittlerweile ist so eine Art digitaler Tierpark entstanden. „Figure Running” ist weltweit ein Trend.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge informiert laut einer Pressemittelung, dass es im Abfuhrgebiet Stadt Haßfurt Anfang Januar 2021 einen zusätzlichen Abfuhrtermin für die Gelbe Tonne geben wird.
Von wegen ewiges Eis: Der Zinalgletscher in der französischsprachigen Schweiz ist ständig in Bewegung. Nur im Winter kommt er zur Ruhe - und gewährt Einblicke in sein Innerstes.
Die Weihnachtszeit kann in diesem Jahr leider nicht so gelebt werden, wie die Menschen das über die Jahre gewohnt waren, doch Not macht bekanntlich erfinderisch.
Die Haßberge bis ins Coburger Land sind als Land der Burgen, Schlösser und Ruinen bekannt – und auch das direkte Umland wartet mit historischen Stätten und romantischen Herrschaftshäusern auf.
Jetzt schon eine Kanada-Reise für den Sommer 2021 planen? Das ist wegen der Corona-Pandemie zumindest gewagt. Reservierungen in den Nationalparks werden allerdings auch erst später nötig als bisher.
Peter Lengler aus Wernfeld hat in über fünf Monaten mehr als 3500 Kilometer zu Fuß zurückgelegt und dabei 14 Bundesstaaten der USA durchquert. Er sagt, das hat ihn verändert.
Eines gleich vorweg: Eine wertvolle Ming-Vase ist an diesem Morgen nicht dabei. Auch findet sich keine ausrangierte Sammlung an Schallplattenraritäten, rein gar nichts, was Sammlerherzen höherschlagen lassen könnte.
Der Maler Björn Wirtz hält Wirklichkeit mit Ölfarbe fest. Eine Ausstellung in Volkach zeigt festgehaltene Motive aus der Region. Die Natur hat für ihn eine große Bedeutung.