Den Londonern ist ein Rabe abhanden gekommen. Was auf den ersten Blick wie eine eher harmlose Meldung klingt, kann für die Inselmonarchie jedoch ein fatales Zeichen sein.
Ein Ticket für eine ganze Metropole: Mit City-Pässen sollen Städtereisende beim Sightseeing bares Geld sparen. Doch wer nicht aufpasst, zahlt am Ende sogar drauf.
Die „Miniwelt” im sächsischen Lichtenstein zeigt seit 1999 die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in klein. Das Jubiläum feiert der privat geführte Miniaturenpark mit vielen Aktionen.
Eine Meisterleistung viktorianischer Ingenieurskunst und so bekannt wie der Eiffelturm oder die Freiheitsstatue: Rund 40.000 Menschen überqueren täglich die Tower Bridge in London.
Die Tower Bridge wurde gebaut, um den Verkehr zu erleichtern und gleichzeitig den Zugang zu den geschäftigen Ufern Londons zu gewährleisten. Ausgestattet mit beweglichen Straßen, die sich für passierende Schiffe heben, wurde sie zum Wahrzeichen.
Die fünf Tage ihrer Osterferien verbrachten Schüler, Lehrer und Ehemalige der Realschule Marktheidenfeld in London mit einer Besichtigung der Stadt, der vielen Märkte und Sehenswürdigkeiten.
Mechanische Denkspiele sind echte Tüfteleien. Für Spieler - und Erfinder wie Volker Latussek. Der Würzburger hat das "Puzzle des Jahres" entwickelt. Was steckt dahinter?