Nach der Corona-Zwangspause gab es in diesem Schuljahr endlich wieder eine Theateraufführung am RMG. Der Klassiker "Biedermann und die Brandstifter" aus dem Jahr 1958 wurde dafür von OStRin Anja Fearnley, der Leiterin der Theatergruppe, ...
„Endlich Witwer” war im Mai 2019 ein Quotenhit. Die Fortsetzung schnitt nun schlechter ab, machte aber dennoch das Rennen um die meiste Publikumsgunst.
Ein Witwer will sich mit Freunden von vor langer Zeit versöhnen. Doch die Wunden sind auch nach Jahrzehnten noch nicht verheilt. Joachim Król in der Fortsetzung einer erfolgreichen Tragikomödie.
Die Tragikomödie „Coda” erzählt von einer gehörlosen Fischerfamilie. Nun gewinnt der Film den Oscar. Bei der Verleihung sorgt Will Smith für einen irritierenden Moment - und eine tränenreiche Dankesrede.
Vergangenes Jahr lief der neue Film des italienischen Regisseurs Nanni Moretti im Wettbewerb von Cannes - nun können auch Kinobesucher in Deutschland die Tragikomödie sehen, die mit einer namhaften Besetzung aufwartet.
Besucher und Besucherinnen erwartet ein Stück über Familienkonflikte, hitzige Diskussionen und das Leben selbst. Realistisch inszeniert und nachdenklich stimmend.
Dass so eine Alterspubertät auch nicht gerade einfach ist, führt uns Florian Gallenberger mit seiner gut besetzten Tragikomödie eindringlich und unterhaltend vor Augen.
Herrlich ehrlich und einfach „Wunderschön”: Auch in ihrem dritten Spielfilm hält Karoline Herfurth eine gekonnte Balance aus amerikanischem Pathos, toller Ironie und zutiefst berückenden Momenten.
Mit Komödien wie „Dumm und Dümmer”, „Die Maske”, „Bruce Allmächtig” oder „Der Grinch” hat es Jim Carrey in Hollywoods erste Liga geschafft. Doch als Fratzenschneider lässt er sich nicht festlegen.
Am 9. August startet eine gemeinsames Angebot von Wildpark, Movies, Therme und Stadt: Das Bad Mergentheimer „Waldkino“ geht in seinen dritten Sommer – und bringt diesmal laut einer Pressemitteilung gleich mehrere "ganz frische" Filme auf die ...
Was hat die Berlinale-Preisträgerin an der Rolle der Alma, die sich in eine Maschine verliebt, gereizt? Privat kann sie mit Robotern nämlich nicht viel anfangen.