Im Januar vollzieht sich in Washington der politische Wechsel: Trump geht, Biden kommt. FDP-Chef Lindner sieht darin eine Chance für Deutschland. Er warnt aber vor falschen Erwartungen.
Inmitten des ungelösten Handelsstreits der führenden Volkswirtschaften USA und China setzen Europäer und Südamerikaner ein Zeichen für Zusammenarbeit: Die größte Freihandelszone der Welt ist beschlossene Sache.
Es gibt sie seit vielen Jahrzehnten: Freihandelsabkommen zwischen Europa und Partnern in aller Welt. Doch erst der Streit um den TTIP-Vertrag mit den USA holte das Thema ins öffentliche Bewusstsein.
Der ÖDP-Kreisverband Haßberge hatte Gabriela Schimmer-Göresz, die Bundesvorsitzende der ÖDP, für einen Vortrag im Hotel Goger in Augsfeld gewinnen können.
Die geplanten Handelsabkommen mit den USA und Kanada „TTIP“ (Transatlantic Trade and Investment Partnership) und „CETA“ (Comprehensive Trade and Investment Agreement) sind umstritten.
Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA sind weiterhin äußerst umstritten. Auch im Landkreis Haßberge gibt es ein Aktionsbündnis gegen die geplanten Verträge zwischen der Europäischen Union, den USA und Kanada.
Das kommt gar selten vor, dass zu einer Veranstaltung der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) Haßberge wegen Vollbesetzung eines Saales weitere Stühle getragen werden müssen.
Die Haßberge Grünen vertrauen ihrer Vorstandschaft und bestätigten das sechsköpfige Gremium des Kreisvorstandes. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Lewin, Mitglied des Kreistages aus Knetzgau, Claudia Dünninger-Woy aus ...
Sie brauchen kein großartiges Bühnenbild, keine Ton- und Lichteffekte und verwenden nur wenige Requisiten. Dennoch bieten Florian Hoffmann, Georg Koeniger und Michael A. Tomis vom Totalen Bamberger Cabaret (TBC) stets eine topaktuelle Show.
Das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA erhitzt die Gemüter. Viele Menschen haben Angst, dass Politiker das Abkommen gegen den Willen der Bevölkerung durchdrücken, ohne die Inhalte zu kennen.
Für Kreisrat Otto Kirchner (Königsberg, CSU) war es ein dreiviertelstündiger „Weltverbesserungskongress“, der die EU–Kommission nicht mehr interessieren werde als wenn in China der berühmte Reissack umfällt.
Das Thema TTIP bewegt die Gemüter, auch im Landkreis Haßberge. So stieß eine Podiumsdiskussion zu dem geplanten Freihandelsabkommen, die am Donnerstag im Zeiler Göller-Saal stattfand, auf großes Interesse.